22 Ways To Die
Filmposter von  22 Ways To Die
21. Juni 2013 auf DVD | 2 Std. 03 Min. | Horror
|
Originaltitel: The ABCs of Death
Pressekritiken
2,3 4 Kritiken
User-Wertung
2,4 24 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Wie lautet das ABC des Sterbens? Mit dem Episodenfilm "The ABCs of Death" möchten 26 unterschiedliche Regisseure aus aller Welt Antwort darauf geben: und zwar mit 26 Horror-Kurzfilmen. Allein oder zu zweit wurde ihnen jeweils ein Buchstabe des Alphabets zugeteilt und im Anschluss mussten sie sich ein Wort dazu ausdenken, das eine Todesart bezeichnet oder beschreibt. Basierend auf den Begriffen entstanden 26 gruselige Episoden und damit ein "ABC des Todes" bzw. der Todesarten. Am Ende jedes Kurzfilms, in dem eine Sterbemethode dargestellt wird, wird das Wort enthüllt, auf das die Episode Bezug nimmt. Insgesamt beteiligten sich 15 Länder an diesem Werk, dessen Struktur von Schulbüchern für Kinder inspiriert wurde.

In Deutschland wird "The ABCs of Death" als "22 Ways To Die" veröffentlicht, in dieser Version fehlen vier Episoden.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
22 Ways To Die
Von Jan Hamm
Insgesamt neun Regisseure haben an der 2012 veröffentlichten, erfolgreichen Horror-Anthologie „V/H/S - Eine mörderische Sammlung" gearbeitet. Klingt viel, ist es aber nicht – zumindest nicht, wenn es nach den Produzenten Ant Timpson und Tim League geht. Für „The ABCs of Death" trommelten sie unter dem „Drafthouse Films"-Banner ganze 26 Regisseure aus 15 Nationen zusammen und wiesen jedem einen Buchstaben zu, von A wie „Apocalypse" bis Z wie „Zetstumetsu" („Auslöschung"). Herausgekommen sind 26 Kurzfilme, die das Horror-Genre im weitesten Sinne aus ebenso vielen verschiedenen Perspektiven beleuchten. Dass dabei auch ein paar faule Eier im Korb gelandet sind – geschenkt! Über weite Strecken nämlich wird hier ein wahres Ideen-Feuerwerkt abgefackelt, herrlich böser Schabernack mit dem Publikum getrieben und immer wieder auch zum gnadenlosen Sturmangriff aufs Nervenkostüm geblasen. „The ABCs
Bild von 22 Ways To Die Trailer OV 1:20
7.692 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "23 Ways To Die": Fortsetzung der Horror-Anthologie erscheint bei uns in gekürzter Fassung auf Blu-ray, DVD und VoD
News - DVD & Blu-ray
Die Fortsetzung der skandalträchtigen Horror-Reihe "23 Ways to Die" (im Original "The ABCs of Death 2“) erscheint nun bei…
Montag, 20. April 2015
bild aus der news "The ABCs of Death": Produzent klagt Raubkopierer an und will dritten Teil absagen
News - In Produktion
26 Buchstaben, 26 blutige Kurzfilme: Das ist das Konzept hinter „The ABCs of Death“. Schon zwei Teile der Horror-Anthologie…
Dienstag, 7. April 2015
bild aus der news "22 Ways to Die": Produzenten sammeln Spenden für verurteilte Lehrerin, die Schülern Horrorfilm zeigte
News - Stars
Der bizarre Fall um Sheila Kearns geht weiter. Die Ex-Lehrerin hatte Schülern den Horrorfilm "22 Ways to Die" gezeigt und…
Dienstag, 10. März 2015
bild aus der news "22 Ways to Die": Lehrerin wird zu Gefängnisstrafe verurteilt;  ein Produzent des Horror-Schockers äußert sich dazu
News - In Produktion
Nachdem die ehemalige Spanisch-Vertretungslehrerin Sheila Kearns im Januar 2015 von einer Jury für die "Verbreitung von…
Freitag, 6. März 2015
foto von Erik Aude
Rolle: Fighter
foto von Kyra Zagorsky
Rolle: Lainey
foto von Iván González
Rolle: Bobo
5,0
Veröffentlicht am 21. Februar 2013
Anthologie-Streifen erleben in letzter Zeit einen wahrlichen Boom. Nach "Chillerama", "The Theatre Bizarre" und "Scary or Die" schafft es nun mit "The ABC´s of Death" ein Weiterer im Bunde auf die heimische Mattscheibe. Interessanterweise handelt es sich bei diesem Werk nicht um irgendeine Geschichtensammlung, sondern um die vermutlich Ultimativste und Umfangreichste. Hierbei stechen 26 Regisseure mit teilweise grandiosen Leistungen hervor, die ...
Mehr erfahren

Info zum Filmposter

Das Kleinkind auf dem Filmposter ist Regisseur Kaare Andrews' leiblicher Sohn.

Deutsche Fassung ist gekürzt

In Deutschland kommt "The ABCs of Death" unter dem Titel "22 Ways To Die" (FSK ab 18) heraus. Dabei fehlen vier der eigentlich 26 Kurzfilme und zwar die Episoden zu den Buchstaben L (von Regisseur Timo Tjahjanto), V (von Kaare Andrews) , X (von Xavier Gens) und Y (von Jason Eisener). Das entspricht etwa 23 Minuten. Demnach hat der Genre-Mix auf der deutschen DVD eine Länge von 100 Minuten, im Original ist er etwa 124 Minuten lang. In Österreich w Mehr erfahren

ABC des Todes steht für ...

Die Horror-Kompilation beinhaltet das ABC des Todes mit 26 Kurzfilmen jeweils zu einem Buchstaben des Alphabets. Für welche Todesart der Buchstabe steht, wird nach der jeweiligen Episode enthüllt - und könnt ihr im Folgenden noch einmal nachlesen:A steht für Apocalypse (von Regisseur Nacho Vigalondo)B steht für Bigfoot (von Adrián García Bogliano)C steht für Cycle (Ernesto Díaz Espinoza)D steht für Dogfight (Marcel Sarmiento)E steht für Extermina Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Neuseeland
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2012.