Durchschnitts-Wertung
3,9
Presse-Titel

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Chicago Sun-Times

Von Richard Roeper

Die Spannung und die Twists sind kein Produkt großer Mysterien sondern entstehen durch die Auseinandersetzung mit dem Handeln dreier unterschiedlicher Protagonisten. Der Film ist ein unaufgeregter, packender Diamant.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

Empire UK

Von Ian Freer

Fesselnd, klug und wohlinszeniert: Der aktivistische Film überzeugt durch seinen tollen Aufbau und seine interessanten Schauplätze. Falls Reichardt nach "Night Moves" ein weiteres Genre unterlaufen sollte, wäre das des Superheldenfilms gewiss ein unvergessliches Erlebnis.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

Slant Magazine

Von Jesse Cataldo

Auf den ersten Blick wirkt der Film wie eine Satire über eine Welt, die sich hinter Bio-Produkten und Öko-Rhetorik verschanzt. Aber abgesehen von ein paar hämischen Schnitten liegen Kelly Reichardts Ambitionen nicht im komödiantischen Bereich, sondern beobachten lieber genauestens. Wie ein Chronist der Ebbe und Flut des amerikanischen Geistes, untergräbt Reichardt die Grundlagen des modernen Lebensstils.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

The Guardian

Von Mark Kermode

Kelly Reichardts ist mit "Night Moves" ein ungewöhnlich effektiver Mix aus spannendem Öko-Rebell-Thriller und zerreißender Schuldbewältigungsstudie, wie sie auch ein Dostojewski verfasst hätte, gelungen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

The Guardian

Von Xan Brooks

"Night Move" ist der perfekte Titel für einen Film, der sich im Schatten bewegt, ein gedämpfter Thriller, in denen die Charaktere damit kämpfen, die Grenze zwischen Zivilisation und Natur, Überzeugung und Kriminalität zu finden.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

The Hollywood Reporter

Von David Rooney

Nach einer großartigen ersten Stunde, die ihren Höhepunkt in einer langen ruhigen, aber unheimlich spannenden Sequenz findet, verliert der Film ein wenig Halt in der herausfordernden zweiten Hälfte. Es bleibt aber eine fesselnde Reflektion von radikaler Gewalt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Variety

Von Justin Chang

Die erste Stunde des Öko-Thrillers verläuft eher leise und baut sich dann zu einem spannenden Höhepunkt auf. Danach beginnt der Film wieder zu schwächeln.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?