Message in a Bottle
Filmposter von  Message in a Bottle
26. August 1999 Im Kino | 2 Std. 06 Min. | Tragikomödie, Romanze
Regie: Luis Mandoki
|
Drehbuch: Gerald Di Pego
User-Wertung
3,3 29 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Theresa Osborne (Robin Wright Penn) war früher Reporterin und arbeitet nun als bei der Chicagoer Zeitung Tribune. Eines Tages findet sie am Strand von Cape Cod eine Flasche, die eine romantische Liebesbotschaft von Garret an Catherine enthält. Angerührt von diesem Brief geht sie auf die Suche nach dem Verfasser. Sie findet sogar noch zwei weitere Briefe von Garret, die sie noch mehr faszinieren. Es dauert nicht lange, bis sie seinen ganzen Namen herausfindet: Garret Blake (Kevin Costner). Er hat einst sein Boot mit seiner Frau vor ihrem Tod renoviert und lebt seither mit seinem Vater Dodge (Paul Newman) in den abgeschiedenen Gegenden von North Carolina. Theresa und Garret sind sich von Anfang an sympathisch und kommen sich langsam näher. Aber noch hat Theresa noch nicht verraten, dass sie mehr über ihn weiß, als er glaubt.

Bild von Message in a Bottle Trailer DF 2:22
1.777 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime im Februar: Der erfolgreichste Film 2020, eine der besten Serien geht endlich weiter & viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Im Februar 2022 könnt ihr euch bei Amazon Prime Video auf zahlreiche starke Filme und Serien freuen, darunter die vierte…
Montag, 24. Januar 2022
foto von Paul Newman
Rolle: Dodge Blake
foto von John Savage
Rolle: Johnny Land
foto von Kevin Costner
Rolle: Garret Blake
foto von Robin Wright
Rolle: Theresa Osborne

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 1. August 2021
Altmodischer Film, der den Anspruch des Titels einlöst. Und das tut er ganz gut. Tolle Schauspieler, sorgfältig in Szene gesetzt gibt es 2 Stunden gute Unterhaltung. Wenn das Wörtchen wenn nicht währ ... So rumpelt das Werk mehr als 3 Mal in Klischee Pampe, befreit sich zum Glück aber schnell. Sehr empfehlenswert
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. Februar 2018
'Message in a Bottle' ist ein Drama von Klasse, das mich vollkommen überzeugt hat. Neben wunderschönen Bildern, passender, gefühlsvoller Musik und angenehmen Kamera- und Schnitttechniken weist der Film auch perfekt harmonierende Schauspieler vor. Besonders Paul Newman sticht positiv in seiner Nebenrolle hervor, aber auch bei Robin Wright und Kevin Costner ist ein ,,Hut ab" absolut nötig. Die Dramatik, die sich über den Film zieht, ist ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 5. Dezember 2020
Das Zeug zum Klassiker hat "MESSAGE IN A BOTTLE" sicherlich nicht, doch wenn man auf tiefe, sehr gefühlvolle Geschichten steht, ist mit diesem Film hier gut bedient. Hier wird einem zwar auf der einen Seite eine Hollywood-Romanze vorgeführt, doch diese entwickelt sich zu einem handfesten Drama, welches mitunter vielleicht etwas kitschig wirkt... Nichts gegen einen hübschen Schmachtfetzen, aber dabei wird leider immer wieder übersehen, dass ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 4. April 2022
Es liegt immer im Auge des Betrachters, ich liebe diesen Film. Ein erstes Mal sah ich Message in Bottle 2000 , kurz nachdem er erschien. Ich war hin und weg , konnte meine Tränen, nach Ende des Filmes, nicht zügeln und beruhigen. Eine tolle Liebesgeschichte ! Andere lieben Titanic , was so gar nicht mein Film ist, aber jeder sieht die Filme mit seinen Augen und seinem Herzen. Ich kann den Film nur empfehlen,ob Mädelsabend, um einen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Tobis Film
Produktionsjahr 1999
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 30 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1999, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1999.