Play - Nur ein Spiel
Filmposter von  Play - Nur ein Spiel
24. Januar 2013 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Drama
|
Originaltitel: Play
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
2,9 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Eine Gruppe Jugendlicher in Göteborg sieht auf den ersten Blick wie fast alle anderen Teenager auf der Welt aus: einfach nur gelangweilt und orientierungslos. Planlos laufen die Kids durch die Straßen und scheinen nicht sicher zu sein, was sie mit ihrer Zeit anfangen könnten. Doch es handelt sich bei den Jungs nicht um harmlose Streuner. Sie sind eine umtriebige Jugendbande, die in Göteborg ihr Unwesen treibt. Die Kinder aus der großstädtischen Unterschicht ziehen organisiert durch die Straßen der schwedischen Stadt und richten einiges an Schaden an. Sie sind immer auf der Suche nach neuen Opfern. Mit geschickten Tricks und Erpressung rauben sie Jugendliche aus, die eigentlich von außerhalb kommen, und sich in die Gassen der Stadt verirrt haben. Die Opfer kommen aus gutem Hause, sind Kinder der Mittelschicht und ihre Eltern haben Geld. Die Täter sehen jedoch für sich keine Zukunft.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Play - Nur ein Spiel
Von Petra Wille
Ist es Rassismus, wenn eine Filmhandlung daraus besteht, dass schwarze Jugendliche ein paar weiße Mittelstandskinder um ihr Hab und Gut – Handys, Mp3-Player und wertvolle Klamotten – bringen? Dem dokumentarisch-experimentellen Spielfilm „Play - Nur ein Spiel" von Ruben Östlund – der auf einer polizeibekannten Serie solcher Übergriffe basiert – wurde von einigen Kritikern vorgeworfen, rassistische Stereotype nicht nur zu reproduzieren, sondern gar erst zu etablieren. Genauerer Betrachtung halten solche Anschuldigungen allerdings nicht stand. Die Sezierung psychologischer Mechanismen ist filmisch auf geradezu exemplarische Weise gelungen und nicht zuletzt die jugendlichen Darsteller sorgen für ebenjene Komplexität, die aus einem womöglich schematischen Experiment wirklichkeitsnahe Widersprüchlichkeit erwachsen lässt. Sebastian (Sebastian Blyckert), John (John Ortiz) und Alex (Sebastian Heg
Bild von Play - Nur ein Spiel Trailer OV 2:05
Das könnte dich auch interessieren
foto von Kevin Vaz
Rolle: Kevin
foto von Johan Jonason
Rolle: Arg papa #1
foto von Yannick Diakité
Rolle: Yannick
foto von John Ortiz
Rolle: John
2,0
Veröffentlicht am 10. Februar 2013
Wieder einmal habe ich mich von der positiven Filmstarts-Kritik und einer ganz interessant klingenden Filmbeschreibung verleiten lassen, mir diesen Film anzusehen. Das Ergebnis war ernüchternd. Nach einer 3/4-Stunde begann ich regelmäßig auf die Uhr zu sehen wann der Film denn endlich zu Ende sein möge. Die Handlung des Film könnte problemlos in 60 Minuten dargestellt werden und die Nebenhandlungen sind vollkommen überflüssig bis dämlich. ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Schweden
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Schwedisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.