Gilda
Filmposter von  Gilda
29. Dezember 1949 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama, Romanze
Regie: Charles Vidor
|
Drehbuch: Jo Eisinger, Ben Hecht
Besetzung: Rita Hayworth, Glenn Ford, George Macready
User-Wertung
3,1 7 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der Abenteurer und passionierte Kartenspieler Johnny Farrell (Glenn Ford) will sich in Argentinien eine neue Existenz aufbauen. Zufällig begegnet er dem zwielichtigen Ballin Mundson (George Macready), der ein illegales Casino in Buenos Aires betreibt und ihn beim Kartenspiel beobachtet hat. Jemanden wie Farrell kann der Geschäftsmann gut gebrauchen und er stellt ihn als seine rechte Hand ein. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Männerfreundschaft, denn beide teilen die Ansicht, dass Glücksspiel und Frauen einfach nicht zusammenpassen. Um so überraschter ist Farrell, als Ballin eines Tages mit seiner frisch angetrauten Frau im Gepäck von einer Geschäftsreise zurückkehrt. Er und die eigenwillige Gilda (Rita Hayworth) sind keine Unbekannten, die beiden hatten vor einiger Zeit eine Affäre. Als Gilda bemerkt, dass Farrell immer noch nicht über sie hinweg ist, weckt das ihren Ehrgeiz, ihn erneut zu verführen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Gilda
Von René Malgo
Charles Vidors „Gilda“ zählt zu den ganz großen Klassikern des Film Noir, die ihre Blütezeit in den 40er Jahren hatte. Es ist vor allem die Femme Fatale der Story, die dem Betrachter in Erinnerung bleibt: Rita Hayworth als die hemmungslose, verführerische Gilda Munson. „Gilda“ machte Hayworth nicht nur zur Legende, sondern auch zum ultimativen Pin-Up-Girl ihrer Zeit.Südamerika, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg: Nachdem der zwielichtige Geschäftsmann Ballin Mundson (George Macready) den Abenteurer und passionierten Kartenspieler Johnny Farrell (Glenn Ford) einmal das Leben gerettet und dann beim Kartenspiel in seinem Kasino beobachtet hat, stellt er ihn ein. Die zwei werden Freunde. Als aber eines Tages Ballin zusammen mit seiner frisch angetrauten Frau im Gepäck von einer Geschäftsreise zurückkehrt, kommt es zu Komplikationen. Johnny und die eigenwillige Gilda (Rita Hayworth) kennen sich

Trailer

Bild von Gilda Trailer OV 2:05
Gilda Trailer OV
850 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news National Film Registry List: "Pulp Fiction" und "Mary Poppins" unter den neu aufgenommenen Filmen
News - Festivals & Preise
Wie jedes Jahr hat das United States National Film Preservation Board die Liste der 25 Filme bekanntgegeben, die dieses…
Mittwoch, 18. Dezember 2013

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Rita Hayworth
Rolle: Gilda
foto von Glenn Ford
Rolle: Johnny Farrell/ Narrator
foto von George Macready
Rolle: Ballin Mundson
foto von Joseph Calleia
Rolle: Det. Maurice Obregon

User-Kritiken

Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

160 Follower 805 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 27. März 2019
Ich mag die alten Filme ... aber "Gilda" ist doch eine sehr lahme Veranstaltung. Das sehr ähnliche Thema - Frau zwischen zwei Männern - wird in "Geheimbund 99" WESENTLICH knackiger dargestellt. Rita Hayworth's "Leistung" bringt den Film auch nicht voran, Glenn Ford ist da der einzige Lichtblick. Trotzdem kann ich den Film auch den Fans des Genres nicht empfehlen.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Columbia Pictures
Produktionsjahr 1946
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -