Jonas - Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin
Filmposter von  Jonas - Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin
5. Januar 2012 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Komödie
Regie: Robert Wilde
|
Besetzung: Christian Ulmen
User-Wertung
3,1 35 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der 18 jährige Jonas (Christian Ulmen) ist bereits mehrfach sitzengeblieben. An der Gesamtschule Paul-Dessau im brandenburgischen Speckgürtel Berlins bekommt er nun seine letzte Chance, doch noch seinen Realschulabschluss zu machen. Nach sechs Wochen Probezeit wird sich entscheiden, ob Jonas die Schule weiter besuchen darf und somit die Möglichkeit bekommt, seine Schullaufbahn endgültig zu beenden. Doch schnell muss Jonas wieder erkennen, wie schwer Schule eigentlich ist. Von Mathe hat er keine Ahnung, Logarithmus ist ein Fremdwort für ihn und bald lenken ihn auch andere Dinge von seinem eigentlichen Ziel ab: vor allem die schöne Musiklehrerin, in die er sich Hals über Kopf verliebt hat und der er den Hof macht. Kurzerhand gründet Jonas mit einigen Mitschülern eine Band, um seine große Liebe zu beeindrucken.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Jonas - Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin
Von Björn Becher
In der vom Quoten-Flop zum Kult avancierten Reality-Serie „Mein neuer Freund" schlüpfte Christian Ulmen in wechselnde Rollen und ging mit versteckter Kamera dem nichtsahnenden Umfeld eines Kandidaten ein ganzes Wochenende gehörig auf die Nerven. Ulmens Trumpf war dabei die Übertreibung, seine Figuren waren so überzeichnet, dass sie oftmals schlichtweg unerträglich waren. Ulmen baute diesen Stil im herausragenden und deutlich gesellschaftskritischeren Internetfolgeformat "ulmen.tv" noch weiter aus und erarbeite sich damit den Ruf des deutschen Pendants zum britischen Komiker Sacha Baron Cohen, der als „Borat", „Brüno" oder „Ali G." Antisemitismus, Homophobie und Rassismus entlarvt. Nun wagt Christian Ulmen mit einem neuen Alter Ego den Sprung auf die Kinoleinwand. Wer von Robert Wildes „Jonas" aber ähnliche humoristische Bösartigkeiten wie von Ulmens früheren Figuren oder von Kollege Cohe
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Jonas": Erster Trailer zur Mockumentary mit Christian Ulmen
News - Videos
Was für viele eine absolute Horror-Vorstellung ist, ließ Christian Ulmen für seine neueste Mockumentary "Jonas" ganz freiwillig…
Freitag, 25. November 2011
foto von Christian Ulmen
Rolle: Jonas
4,0
Veröffentlicht am 13. Oktober 2012
Ich muss da den bisherigen Kritiken vollkommen widersprechen. Ich fand den Film super unterhaltsam und an manchen Stellen einfach mega lustig! Ich muss dazu sagen, dass ich einfach ein großer Fan von Christina Ulmen und seinem Humor bin. Gerade Lehrern oder denen, die es noch werden wollen kann ich "Jonas" wirklich empfehlen, da es ein amüsanter Einblick in den Schulalltag einer ganz normalen Gesamtschule ist. Für Ulmen Fans ein Muss! 4 von 5 ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 23. September 2016
Fazit: Der Anblick Christian Ulmen als 18-jähriges Schüler ist durchaus witzig-absurd, dennoch wirkt er sehr glaubhaft und bettet sich gut in die pseudo-realistische Darstellung des deutschen Schulsystems ein.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 8. August 2013
Wahrscheinlich ist dieser Film vor allem für jene reizvoll, die Ihre Schulzeit schon hinter sich haben. Denn nicht nur Ulmen im Kostüm eines Schülers macht die Szenen interessant. Die Lehrer und Mitschüler nehmen einen großen Teil des Films ein und stehen zeitweise sogar im Mittelpunkt. Ulmen nimmt sich dabei häufig zurück und mutiert nicht zur Dauernervensäge sondern hinterfragt oft clever das System Schule. Auch wenn die Schule darum ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 9. September 2017
Hier ist man wohl etwas aufgeschmissen und unsicher was die ganze Kiste denn nu soll: die Idee Christian Ulmen als Schüler in eine echte Schule zu schicken ist ja ok, wirkt wie eine Fortführung seiner „Mein neuer Freund“ Serie. Aber es wird wirklich nicht klar welche der Szenen einer Handlung unterzogen ist und welche zufällig eingefangen wurde, wo sich Dinge wirklich ergeben haben oder einem Drehbuch folgen. Überraschend und das auf ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2011.