The Deep Blue Sea
Filmposter von  The Deep Blue Sea
Pressekritiken
4,0 5 Kritiken
User-Wertung
3,1 17 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Hester Collyer (Rachel Weisz) führt als schöne Frau des hohen Richters Sir William Collyer (Simon Russell Beale) ein privilegiertes Leben im London der 1950er Jahre. Als sie sich zum Entsetzen ihrer Freunde und Verwandte unsterblich in den schneidigen Royal-Air-Force-Piloten Freddie Page (Tom Hiddleston) verliebt, steht sie vor einer folgenschweren Entscheidung. Sie steckt in einer emotions- und leidenschaftslosen Ehe fest und sieht in dem jungen Mann die Chance auf Liebeserfüllung. Sie stürzt sich in eine Affäre mit dem Piloten und setzt somit ihre Existenz und den Ruf ihrer Familie aufs Spiel. Der junge Mann leidet seit seinen Erlebnissen im Krieg unter posttraumatischem Stress und sieht in der Liebelei eine gefährliche Verlockung, mit der er etwas Aufregung in sein erkaltetes Leben bringen kann. Als die beiden zusammenziehen, muss Hester feststellen, dass der jungen Liebe aber auch bestimmte Elemente fehlen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
The Deep Blue Sea
Von Michael Kohler
Selbst im Feld der Autorenfilmer zählt der britische Regisseur Terence Davies („Haus Bellomont") zu den legendären Sturköpfen. Komme was da wolle, er bleibt seinem unverwechselbaren Stil treu und Produzenten gegenüber unerbittlich – ein Grund, warum er seit 1976 lediglich drei Kurzfilme und sechs abendfüllende Spielfilme drehen konnte. Davies gibt sich und dem Publikum gerne Zeit, in seine Geschichten einzutauchen, und lässt die Kamera immer wieder wie einen gemächlichen Geist durch die nostalgischen Kulissen bedrückender Familien- oder Ehedramen fahren. Unter Filmliebhabern wurde er vor allem mit zwei aufeinander folgenden Arbeiten berühmt: „Distant Voices, Still Lives" (1988) und „The Long Day Closes" (1992). Beide sind autobiografisch gefärbt und führen in Davies‘ Kindheit im Großbritannien nach dem Zweiten Weltkrieg zurück. Auch in seinem neuen Melodram „The Deep Blue Sea" lässt er d
Bild von The Deep Blue Sea Trailer DF 1:03
6.714 Wiedergaben
Bild von The Deep Blue Sea Trailer OV 1:01
Bild von The Deep Blue Sea Trailer (2) OV 1:24
Das könnte dich auch interessieren
foto von Rachel Weisz
Rolle: Hester Collyer
foto von Tom Hiddleston
Rolle: Freddie Page
foto von Simon Russell Beale
Rolle: Sir William Collyer
foto von Ann Mitchell
Rolle: Mrs. Elton
2,5
Veröffentlicht am 16. Februar 2013
Ich fand den Film leider an zu vielen Stellen anstrengend. Die Kameraeinstellungen sind für meinen Geschmack zu lang und die Story wird etwas fragmentarisch wiedergegeben. Durch eingestreute Rückblenden versucht man Gegenwart und Vergangenheit zu verbinden, doch sowohl vom Eheleben als auch von der Entstehungsgeschichte der Affäre kriegt man zu wenig mit. Die zwei männlichen Hauptpersonen im Film sind nicht wirklich greifbar und bleiben ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 9. November 2013
Ein wirklich wunderschöner Film, der mir persönlich sehr nahe geht. Die Geschichte wird wunderbar erzählt und die Schauspieler bringen die Emotionen wirklich sehr gut rüber.
PS: Fande ihn ehrlich gesagt trauriger, als Titanic...

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher Kinostar
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.