Disconnect
Filmposter von  Disconnect
30. Januar 2014 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Drama, Thriller
|
Drehbuch: Andrew Stern
Pressekritiken
3,3 4 Kritiken
User-Wertung
3,9 65 Wertungen, 9 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Anwalt Rich Boyd (Jason Bateman) kann sich nicht von seinem Handy lösen und findet nur Zeit für den Job, aber nicht für seine Frau Lydia (Hope Davis) oder seine Kinder Ben (Jonah Bobo) und Abby (Haley Ramm)... Das Ehepaar Derek (Alexander Skarsgard) und Cindy Hull (Paula Patton) hat sich schon lange auseinandergelebt, nutzt jedoch lieber das Internet zur Ablenkung als die Probleme von Angesicht zu Angesicht zu klären... Der Junge Jason (Colin Ford) mobbt über Facebook seine Mitschüler, wovon sein Vater Mike (Frank Grillo) nichts ahnt, obwohl der Ex-Polizist ein Experte für Netzkriminalität ist. Und die erfolgshungrige Jung- Journalistin Nina Dunham (Andrea Riseborough) wittert eine große Geschichte, als sie zufällig auf den jungen Kyle (Max Thieriot) trifft, der sich auf Porno-Seiten im Internet zeigt...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Disconnect
Von Björn Becher
Wir sind heutzutage „daueronline“, Flatrates sind eine Selbstverständlichkeit und mit Smartphone, Tablet oder Netbook werden zu jeder Zeit und von überall Emails gecheckt, Nachrichten gelesen, Spiele gezockt und der Facebook-Status abgerufen. In diesem Sinne sind wir ständig miteinander verbunden, also „connected“, doch Skeptiker beklagen, dass bei diesem Rückzug in die virtuellen Welten der Chatrooms und des Instant Messagings, die „wirkliche“ persönliche Kommunikation auf der Strecke bliebe. Mit der klaren Aufforderung „Disconnect“ schon im Filmtitel schlagen Drehbuchautor Andrew Stern und Regisseur Henry Alex Rubin in eben diese Kerbe. Sie zeigen die Schattenseiten der schönen neuen Netzwelt und erzählen davon, welche fatalen Folgen es haben kann, wenn Internet-Kriminalität und mangelnde Kommunikation aufeinandertreffen. Das Episodendrama ist bisweilen etwas zu offensichtlich angelegt
Bild von Disconnect Trailer DF 2:20
6.799 Wiedergaben
Bild von Disconnect Trailer OV 2:26
2.720 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Disconnect": Erster Trailer zum Internet-Thriller mit Jason Bateman und Alexander Skarsgård
News - Videos
Das Internet hat die Art, wie Menschen sich informieren und miteinander kommunizieren, grundlegend verändert. Aus dem Alltag…
Sonntag, 3. März 2013
foto von Jason Bateman
Rolle: Rich Boyd
foto von Hope Davis
Rolle: Lydia Boyd
foto von Frank Grillo
Rolle: Mike Dixon
foto von Michael Nyqvist
Rolle: Stephen Schumacher

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 9. März 2014
Wow! Drei Geschichten. Drei Leben. Und alles könnte uns selbst passieren. Ganz starker Streifen mit drei Enden, die man so nicht kommen sieht, die rühren und Hoffnung machen.
4,5
Veröffentlicht am 22. November 2018
„Disconnect“ ist ein klasse Streifen. Emotional, spannend und 4 sehr interessante Stories in einem Film. Finde alles top. Vielleicht hätte man das ein oder andere besser auflösen können am Ende und vielleicht hätte man mehr Drama einbauen können, aber gut der Regisseur hat sich so entschieden was gut ist, aber bei mir deswegen die 0,5 Sterne fehlen.
Das ist ein klasse Film. Anschauen lohnt sich.
5,0
Veröffentlicht am 22. November 2014
Wow! Ein wirklich starker Film. "Disconnect" ist in unserer heutigen digitalen Welt ein absolut aktuelles und extrem emotionales Drama. Jede einzelne Geschichte ist sehr durchdacht, von Anfang bis Ende überaus spannend und gut gespielt. Das fulminante Finale ist eines der besten des Kinojahres. Die eingesetzte Slow-Motion lässt einen quasi den Atem anhalten und das Zusammentreffen der jeweils "zusammengehörenden" Story-Lines geht wirklich ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 21. Juni 2014
Wirklich herausragender Film, der parallel 3 spannende Geschichten erzaehlt. Gut gespielt und packend gemacht, besonders am Ende, gut durchdacht, gute Regiearbeit!

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.