Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.
Presse-Kritiken
Chicago Sun-Times
Von Richard Roeper
Wenn man „Pawn Sacrifice“ als rein fiktives Werk betrachtet, zählt er zu den besten Filmen des Jahres
Biopics sind Dutzendware, doch Tobey Maguire vollzieht in „Pawn Sacrifice“ eine derart einnehmende Wandlung hin zum Schachass Bobby Fischer, dass du nicht anders kannst, als gefesselt zu sein.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone
The Hollywood Reporter
Von Jordan Mintzer
"Pawn Sacrifice" ist ein ansehnlich inszeniertes, wenn auch altmodisches Biopic, dass besonders von den überzeugenden Darstellungen von Tobey Maguire und Liev Schreiber lebt.
Die Schachzüge in Edward Zwicks konventioneller, aber effektiv inszenierter Verfilmung des Lebens von Schaprofi Bobby Fischer sind nicht allzu überraschend, aber Tobey Maguires wütende und einnehmende Darstellung des Schachweltmeisters überzeugt auf ganzer Linie.
Die Lebensgeschichte Bobby Fischers, der 1972 als erster Amerikaner den russischen Schachweltmeister schlug. Leider bleibt der Film ohne eigene Akzentsetzungen.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film
The Guardian
Von Catherine Shoard
Tobey Maguire brilliert als kratzbürstiger Schachweltmeister, doch Edward Zwicks wenig subtiles Drama taucht zu keinem Zeitpunkt unter die Oberfläche seines paranoiden Geisteszustands.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian
Chicago Sun-Times
Wenn man „Pawn Sacrifice“ als rein fiktives Werk betrachtet, zählt er zu den besten Filmen des Jahres
Entertainment weekly
„Pawn Sacrifice“ ist eine One-Man-Show durch und durch.
Rolling Stone
Biopics sind Dutzendware, doch Tobey Maguire vollzieht in „Pawn Sacrifice“ eine derart einnehmende Wandlung hin zum Schachass Bobby Fischer, dass du nicht anders kannst, als gefesselt zu sein.
The Hollywood Reporter
"Pawn Sacrifice" ist ein ansehnlich inszeniertes, wenn auch altmodisches Biopic, dass besonders von den überzeugenden Darstellungen von Tobey Maguire und Liev Schreiber lebt.
Variety
Die Schachzüge in Edward Zwicks konventioneller, aber effektiv inszenierter Verfilmung des Lebens von Schaprofi Bobby Fischer sind nicht allzu überraschend, aber Tobey Maguires wütende und einnehmende Darstellung des Schachweltmeisters überzeugt auf ganzer Linie.
epd-Film
Die Lebensgeschichte Bobby Fischers, der 1972 als erster Amerikaner den russischen Schachweltmeister schlug. Leider bleibt der Film ohne eigene Akzentsetzungen.
The Guardian
Tobey Maguire brilliert als kratzbürstiger Schachweltmeister, doch Edward Zwicks wenig subtiles Drama taucht zu keinem Zeitpunkt unter die Oberfläche seines paranoiden Geisteszustands.