Mein bester Feind
Filmposter von  Mein bester Feind
Pressekritiken
2,5 1 Kritik
User-Wertung
3,1 9 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Victor (Moritz Bleibtreu) und Rudi (Georg Friedrich) haben vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gemeinsam ihre Kindheit und Jugend verbracht. Später treffen sie in einem KZ erneut aufeinander – der Jude Victor ist Gefangener und Rudi ein SS-Offizier. Rudi ist inzwischen mit Victors früherer Freundin Lena (Ursula Strauss) verlobt. Er holt Victor zwar aus dem KZ, jedoch nicht, um ihn frei zu lassen, sondern um mit ihm eine Mission zu erfüllen. Der Führer möchte das Original eines Michelangelo-Bildes beschaffen, von dem Victors Familie vor dem Krieg eine Fälschung besaß. Als das Flugzeug abstürzt, mit dem Rudi Victor zum Verhör nach Berlin bringen soll und nur die beiden ehemaligen Freunde überleben, beginnt zwischen ihnen ein Katz- und Mausspiel, bei dem sich die Machtverhältnisse ständig umkehren.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Mein bester Feind
Von Carsten Baumgardt
Mit schweren Dramen wie „Der Untergang" oder „Sophie Scholl - Die letzten Tage" machten sich deutsche Filmemacher in den vergangenen Jahren verdient um die Aufarbeitung der Nazi-Zeit. Aber an der satirischen Herangehensweise an den schwierigen Stoff hat sich indes schon so mancher verhoben. Man denke nur an Oskar Roehler („Jud Süß - Film ohne Gewissen") und Dani Levy („Mein Führer"), die bei ihren Versuchen, dem Dritten Reich mit den Mitteln der Farce beizukommen, mit fliegenden Fahnen untergingen. Vielleicht ist es die sympathische österreichische Gelassenheit, die Kult-Regisseur Wolfgang Murnberger hilft, für seine Nazi-Tragikomödie „Mein bester Feind" den passenden locker-leichten Ton zu finden, um im Wettbewerb der 61. Berlinale zu überzeugen. Hitler ist ein Narr, aber so verrückt, dass er tatsächlich einen Krieg anzetteln wird, sei er nicht. Das denkt der wohlhabende jüdische Galer
Bild von Mein bester Feind Trailer DF 2:04
24.523 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: "Metropolis" wird wiederaufgeführt
News - In Produktion
Freitag, 18. März 2011
foto von Moritz Bleibtreu
Rolle: Victor Kaufmann
foto von Georg Friedrich
Rolle: Rudi Smekal
foto von Ursula Strauss
Rolle: Lena
foto von Udo Samel
Rolle: Jakob Kaufmann

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 9. September 2017
Filme in denen Nazis auf den Deckel kriegen sind von Haus aus schon mal nicht verkehrt. Ebenso ist es überraschend und mutig eine Verwechselungsgeschichte (die ja eigentlich komplett ins Komödiengenre gehört) ins entsprechende Zeitalter zu verlegen. Leider überzeugt mich das fertige Resultat nicht komplett, zumindest in der ersten Hälfte nicht. Mir ist es ziemlich schwer gefallen in den Film und die Geschichte einen Einstieg zu finden, einer ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 4. September 2011
Unterhaltsam und berührend. Schockierende Filme über die Nazis hat es ja einige gegeben; hier kommt der Schrecken leiser und vielleicht gerade deshalb eindringlicher daher. Der Film ist weniger "lustig", als ich aufgrund der filmstarts-Rezension dachte. Eher bleibt einem das Lachen im Halse stecken. Moritz Bleibtreu spielt gut, aber wird diesmal getoppt von Georg Friedrich. Der bringt den "kleinen Mann", der seine Aufstiegschance wittert und ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Österreich, Luxemburg
Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.