Du sollst nicht lieben
Filmposter von  Du sollst nicht lieben
20. Mai 2010 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Drama
Regie: Haim Tabakman
|
Drehbuch: Merav Doster
Originaltitel: Einaym Pkuhot
User-Wertung
3,1 5 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Aaron Fleischmann (Zohar Shtrauss) führt in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde Jerusalems ein mustergültiges Leben. Er ist mit Rivka (Tinkerbell) verheiratet und hat vier kleine Kinder. Dann jedoch lernt er den jungen Studenten Ezri (Ran Danke) kennen, der als Aushilfe in seinem Geschäft arbeitet. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, aber Aaron will seiner Leidenschaft nicht nachgeben. Der Rabbi Vaisben (Tzahi Grad) warnt ihn wohlweislich vor seinem neuen Freund, der aufgrund seines Lebenswandels bereits eine andere Gemeinde verlassen musste. Doch für Aaron wird es immer schwerer, einer Affäre zu widerstehen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Du sollst nicht lieben
Von Jonas Reinartz
Im heutigen Israel leben circa 650.000 ultraorthodoxe Juden. Tagesablauf und Bekleidung sind strengen Regeln unterworfen. Generell gelten sie als die konservativsten Vertreter ihrer Religion. In diesem für jegliches Verhalten abseits der Norm schwierigen Milieu siedelt der israelische Regisseur Haim Tabakman seinen ersten Spielfilm „Du sollst nicht lieben“ an, der die Geschichte einer riskanten homosexuellen Liebe schildert. Dieser kalkulierte Tabubruch bedeutet jedoch nicht, wie man vielleicht erwarten könnte, die Vorlage für simple Schwarzweißmalerei oder enervierende Melodramatik. Stattdessen erzählt Tabakman in seinem Drama wohltuend unsentimental von einer Beziehung, die durch ihre traditionsfixierte Umwelt unmöglich gemacht wird. Getragen wird die israelisch-französisch-deutsche Co-Produktion zusätzlich vom hervorragenden, subtilen Spiel der hierzulande gänzlich unbekannten Hauptda
Bild von Du sollst nicht lieben Trailer DF 1:43
Das könnte dich auch interessieren
foto von Zohar Strauss
Rolle: Aaron
foto von Ran Danker
Rolle: Ezri
foto von Tzahi Grad
Rolle: Rabbi Vaisben
foto von Isaac Sharry
Rolle: Mordechai

Weitere Details

Produktionsländer Israel, Frankreich, Deutschland
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Hebräisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.