Echte Wiener
Filmposter von Echte Wiener
30. April 2009 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Tragikomödie
Drehbuch: Ernst Hinterberger
Originaltitel: Echte Wiener - Die Sackbauer-Saga
Pressekritiken
3,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Gemeindebau war gestern. Beziehungsweise früher irgendwann einmal. Vor langer Zeit. Fast 30 Jahre lebt Mundl nun schon mit seiner Frau Toni vor den Toren Wiens in jenem Schrebergartenhäuschen, das ihm die Familie einst zum 50er geschenkt hat. Winterfest ausgebaut, rustikal gemütlich, der perfekte Ort für einen geruhsamen Lebensabend. Allerdings nicht wenn es nach den Plänen der Stadtverwaltung geht. Die Kleingartensiedlung soll einer Autobahn weichen. Wenn kein Wunder geschieht, muss Mundl zurück in die Großfeldsiedlung ziehen. Allein schon beim Gedanken geht ihm das Geimpfte auf.

Mit dem Alter ist Mundl einsam geworden. Der Kontakt zu den Kindern wurde so gut wie abgebrochen. Irgendwie schon seine eigene Schuld. Toleranz war noch nie die Stärke des Herrn Sackbauer. Tochter Hanni lebt in Hamburg. Mundl wollte ihr nicht verzeihen, dass sie von Franzis Verleger schwanger wurde. Weil der ist Deutscher. Und da hört sich in Wien der Witz auf.

Enkel Rene, der mittlerweile selbst schon Vater eines 14jährigen Buben ist, hat Mundl einen Laptop geschenkt. Damit der Opa wenigstens im Internet jemanden findet, mit dem er über seine Wellensittiche reden kann. Ist nur leider ganz anders gekommen. Mundls Sittichzucht hat der Computer nicht wirklich weiter gebracht. Toni versucht zu helfen, so gut sie kann. Wenn die Familie nur endlich wieder...

Das könnte dich auch interessieren
foto von Karl Merkatz
Rolle: Edmund 'Mundl' Sackbauer
foto von Ingrid Burkhard
Rolle: Toni Sackbauer
foto von Klaus Rott
Rolle: Karli
foto von Manuel Rubey
Rolle: René
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 2. Mai 2010
Ein echtes muß wenn man die Serien von nafang an gesehen hat!
Berührend und toll fast wie aus dem echten Leben!

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2008.