Whatever works - Liebe sich wer kann
Filmposter von  Whatever works - Liebe sich wer kann
3. Dezember 2009 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Woody Allen
|
Drehbuch: Woody Allen
Originaltitel: Whatever Works
Pressekritiken
3,1 4 Kritiken
User-Wertung
3,7 89 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Boris Yelnikoff (Larry David), ein Misanthrop voll und ganz, macht gerade eine Lebenskrise durch. Von seiner Frau hat er sich scheiden lassen und danach einen Selbstmordversuch unternommen. Nun schlägt er seine Zeit u. a. damit tot, seinen jungen Schachschülern klarzumachen, wie dumm sie sind. Bis eines Tages die junge Streunerin Melodie (Evan Rachel Wood) vor Boris' Tür steht und ihn um etwas zu essen bittet. Sie ist von zuhause abgehauen und recht simpel gestrickt. Schon bald jedoch finden die beiden auf seltsame Weise zueinander. Sie heiraten! Doch dann tauchen Marietta (Patricia Clarkson) und John (Ed Begley Jr.) auf, Melodies bornierte, christlich-dogmatische Eltern...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Whatever works - Liebe sich wer kann
Von Alex Todorov
Woody is back in the Big Apple! Nach einem fünf Jahre und vier Filme währenden europäischen Exil hat Woody Allen wieder in New York gedreht, in der Stadt seines Herzens und im Zentrum seines Schaffens. Mit der Komödie „Whatever Works“ trifft der Stadtneurotiker wieder einmal ins Schwarze: Brillante Dialoge, treffsichere Oneliner, eine Hauptfigur, gegen die Jack Nicholsons Melvin Udall aus Besser geht’s nicht wie ein Pfadfinder daherkommt und ein formidabel aufspielender Cast sorgen für ein Kinovergnügen erster Güte.Einst fast für den Nobelpreis in Physik vorgeschlagen, steckt der mustergültige Misanthrop Boris Yelnikoff (Larry David) nun in einer verzwickten Lebensphase. Von seiner Frau hat er sich scheiden lassen, nachdem ihm aufging, dass sie viel zu perfekt zueinander passten, danach hat er dummerweise einen Suizidversuch überstanden, und seit er seinem Beruf nicht mehr nachgehen kann
Bild von Interviews 1301 - Deutsch 4:34
1.913 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Larry David
Rolle: Boris Yellnikoff
foto von Evan Rachel Wood
Rolle: Mélodie
foto von Ed Begley Jr.
Rolle: John
foto von Patricia Clarkson
Rolle: Marietta

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 30. August 2011
Nun, ich muss sagen, dass die Bewertungen hier teilweise schon stimmen. Aber so vernichtend? Niemals! Whatever Works ist ein ziemlich lustiger Film mit genialen Darstellern. Mich persönlich nervte nur etwas, dass in der zweiten Hälfte des Films Boris als Charakter etwas in den Hintergrund gerät. Handlungstechnisch macht das auch Sinn, es war nur irgendwie schade, da mir Boris bissiger Humor am Anfang noch am besten Gefiel. Ach ja: Wer sich ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 11. August 2014
Der Film kommt mit einer richtig erfrischenden Erzählweise umher. Coole Dialoge, super Schauspieler und vor wird einem wieder mal vor Augen geführt wie schwaz-weiß unsere Gesellschaft doch denkt. Gerade was Beziehungen angeht. Super Komödie
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein wirklich cleverer und amüsanter Film mit tiefsinniger Moral. Die Rollen sind ausgezeichnet besetzt und wirken zumeist so authentisch, wie es in einem Woody Allen Film der Fall sein kann. Die meisten Charactere sind geschickt überzeichnet, jedoch niemals zu aufdringlich und forsch. Die Geschichte enthält altbekannte Komponenten, allerdings ist der Film durch seine geschickte Zusammenstellung und immer wieder neue Wendungen absolut ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 16. September 2017
Der Name Woody Allen spaltet wohl: für die einen bedeutet ein Film des Mannes absolutes Pflichtprogramm, für andere ist es ein Grund das Weite zu suchen. Ich selber sortiere mich trotzdem wie so oft in der Mitte ein: der olle Woody liefert jedes Jahr einen Film ab und die der letzten Jahre hab ich allesamt gesehen,.das alte Zeug von ihm kenne ich nicht so sehr. Und ich fange nach und nach an die Werke des Mannes zu mögen wobei das vorliegende ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Frankreich
Verleiher Central
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 15 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2009.