Falco
Filmposter von  Falco
5. Juni 2008 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Biopic, Drama, Musik
Regie: Thomas Roth
|
Drehbuch: Thomas Roth
Originaltitel: Falco - Verdammt, wir leben noch!
Pressekritiken
3,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,3 14 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Bereits in jungen Jahren gilt der kleine Hans Hölzel als musikalisches Wunderkind, dessen einziger Traum es ist, Pop-Star zu werden. Nach der Scheidung der Eltern konzentriert sich Mutter Maria (Susi Stach) voll und ganz auf ihren begabten Sohn. Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelt Hölzel (Manuel Rubey) als Background-Sänger der Bands „Drahdiwaberl“ und „Hallucination Company“. Schließlich bekommt Hans die Chance, einen eigenen Song zu präsentieren. Hierfür erfindet er eine exzentrische Bühnenpersönlichkeit, für die er den Namen ‚Falco’ wählt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Falco
Von Christian Schön
„Ich lebe nur einmal. Und so wie ich lebe, ist einmal auch genug.“ (Falco) Dieses eine Leben bietet fraglos genug Stoff, um es zehn Jahre nach dem Tod des bis dato erfolgreichsten österreichischen Pop-Stars auf der Leinwand zu verewigen. Das bislang einmalige Ereignis, als deutschsprachiger Künstler mit „Rock Me Amadeus“ auf Platz 1 der amerikanischen Billboard-Charts zu landen, besiegelte früh den Mythos „Falco“. Der große Ruhm, der umstrittene Lebenswandel und der frühe, tragische Unfall-Tod des Künstlers üben einen enormen Druck auf jede potentielle Kino-Biographie aus, da die Erwartungshaltung der Fans entsprechend hoch anzusiedeln ist. Der behutsame Umgang von Regisseur Thomas Roth mit dem sauber gestanzten Bild des Enfant terribles, das er in ein fiktives Drama umwandelt, bewahrt ihn jedoch vor allzu kitschigen Klischees. In „Falco – Verdammt, wir leben noch!“ verbinden sich sowohl
Bild von Falco Trailer (2) DF 1:44
2.274 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Manuel Rubey
Rolle: Johann 'Falco' Hölzel
foto von Pilar Abella
Rolle: Maklerin
foto von Christian Tramitz
Rolle: Horst Bork
foto von Sunnyi Melles
Rolle: Prostituierte
3,5
Veröffentlicht am 26. August 2017
Eine weitere Musikerbiographie die das alte Bild zeichnet: auf der Bühne ein Megastar und sicherer Hit, im Privatleben ein launischer und seelisch zermürbter depressiver armer Kerl. Wieviel hiervon authentisch ist kann ich mal wieder nicht sagen – aber es dürfte viel stimmen, denn wenn man was dazuerfunden häte wäre der Film vielleicht etwas aufregender und interessanter geworden. Wirklich schlecht ist er so wie er ist zwar nicht, aber er ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 21. April 2010
Zuerst die Kritik: Falco sollte man sich nach dem Film nochmal im original reinziehen! Die Musikalischen Stücke sind hart an der Schmerzgrenze! Aber wir haben eben keinen Val Kilmer der Falco so spielen könnte wie Morrison. Dann das positive: Der Film bringt die Mode und Art der 80'er jahre so genial rüber das es schmerzt! Jeder Fan dieser Zeit wie ich muss diesen Film als ultimativen Test der damaligen Geschmacksnerven ertragen. Die ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 31. Oktober 2022
Sehr schöner aber zugleich auch tragischer Film. Habe vorher gar nicht so viel Falco gehört, mittlerweile ist das anders.

Weitere Details

Produktionsländer Österreich, Deutschland
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -