Seed
Filmposter von Seed
22. November 2007 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Horror, Thriller
Regie: Uwe Boll
|
Drehbuch: Uwe Boll
User-Wertung
1,3 26 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Nur sechs Jahre brauchte Serienmörder Seed (Will Sanderson), um im Amerika der 1970er über 660 Menschen zu töten. Die Erleichterung ist groß, als Detective Matt Bishop (Michael Paré) endlich die Verhaftung des Killers gelingt. Der soll auf dem elektrischen Stuhl sterben, überlebt aber die ersten beiden Hinrichtungsversuche. Nun sind Gefängnisdirektor Arnold Calgrove (Ralf Moeller) und der zuständige Arzt Dr. Parker Wickson (Andrew Jackson) beunruhigt - laut einem Gesetz muss Seed freigelassen werden, sollte er auch den dritten der 15.000-Volt-Schläge überstehen. Calgrove und Wickson wollen kein Risiko eingehen, fälschen den Totenschein und begraben den Mörder bei lebendigem Leib. Doch dem Eingebuddelten gelingt es, sich wieder an die Oberfläche zu kämpfen. Und nun macht er erbarmungslos Jagd auf seine Peiniger...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

0,5
katastrophal
Seed
Von Christoph Petersen
Es gibt Szenen, die sind einfach unvergesslich: Casablancas „Schau mir in die Augen Kleines.“ oder Titanics „Ich bin der König der Welt.“ – um nur zwei besonders populäre Vertreter zu nennen. Auch im Horrorgenre gibt es Beispiele – wobei hier die Erinnerungswürdigkeit häufig eng mit dem Härtegrad des Gezeigten verbunden ist. So etwa die Glasscheiben-Enthauptung im Das Omen-Original oder das Rasenmäher-Gemetzel in Peter Jacksons „Braindead“. Auch Uwe Bolls Horror-Thriller „Seed“ hat eine solche Szene, die man nicht so schnell wieder los wird. Eine Frau sitzt an einen Stuhl gefesselt in der Mitte eines Raumes, während Seed mit einem Hammer um sie herumschleicht. Immer wieder und immer härter schlägt der Killer auf den Schädel seines Opfers ein, bis dieser nur noch Mus ist. Die starre Kamera fängt das sadistische Gemetzel ohne Schamgefühl und bis zum bitteren Ende ein. Und auch wenn die man
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Vernichtende 0,5 Sterne: Das sind die schlechtesten Filme auf FILMSTARTS!
News - Bestenlisten
Es gibt gute Filme und es gibt schlechte Filme – doch solche, die von unseren Kritikern mit der Minimalwertung abgewatscht…
Samstag, 20. Mai 2017
bild aus der news Rangliste: Alle Filme von Uwe Boll gerankt - vom schlechtesten bis zum besten
News - Bestenlisten
Uwe Boll hat angekündigt, endgültig keine Filme mehr machen zu wollen – also genau der richtige Zeitpunkt, um zum Abschluss…
Freitag, 28. Oktober 2016
foto von William Sanderson
Rolle: Max Seed
foto von Ralf Moeller
Rolle: Warden Wright
foto von Michael Paré
Rolle: Detektiv Bishop
foto von Jodelle Ferland
Rolle: Detektiv Bishop's Tochter

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 19. April 2010
Die Tiere sind offt die bösen. zB Haie. Sie fressen jährlich 5 Menschen, und das versehentlich. Menschen aber töten tausende von Haien. Trotzdem werden Haie von uns als Bestien angesehen. Seed zeigt wer hier die Bestie ist. Und zwar der Mensch. Das die meisten Leute mit dieser Einsicht nicht klar kommen zeigen hier viele Bewertungen. Schade. Der Film ist eine Botschaft, die die meisten Menschen nicht verstehen.

Ungekürzte Fassung

Die ungeschnittene Version von "Seed" steht in Deutschland nicht im Regal.

Weitere Details

Produktionsland Kanada
Verleiher Kinostar
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 10 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2007.