Bloodrayne: The Third Reich
Filmposter von  Bloodrayne: The Third Reich
Unbekannter Starttermin Im Kino | 1 Std. 26 Min. | Fantasy
Regie: Uwe Boll
|
Drehbuch: Michael Nachoff
User-Wertung
1,7 18 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Die Widerstandskämpfer Nathaniel (Brendan Fletcher), Vasyl (Willam Belli) und Magda (Annett Culp) wollen im 2. Weltkrieg die deutsche Besatzung aufhalten. Doch gegen die riesige Masse an Soldaten und den gewissenlosen Kommandanten Brandt (Michael Paré) haben die drei kaum eine Chance. Ungehindert schicken die Deutschen ihre Gefangenen ins Todeslager, wo der psychotische Lagerarzt (Clint Howard) entsetzliche Experimente an ihnen durchführt. Seine insgeheime Vorliebe ist es jedoch, Vampire aufzuschneiden. Halbvampirin Rayne (Natassia Malthe) stellt sich auf die Seite der Widerstandskämpfer und gerät in einen blutigen Kampf mit dem teuflischen Kommandanten Brandt. Dabei infiziert sich dieser mit dem Blut und erweckt eine Armee von Untoten zum Leben...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

0,5
katastrophal
Bloodrayne: The Third Reich
Von Jan Hamm
Die Zeiten, in denen den Regie-Machenschaften des Uwe Boll mit einem herzhaften Lachen Genüge getan war, sie sind vorbei. Dass der Doktor aus Wermelskirchen in den vergangenen Jahren Ambition demonstriert hat, lässt sich nicht leugnen. Zweifelsfrei gebührt ihm Respekt dafür, so ungeheuer schwierige Filmstoffe wie den Völkermord in „Darfur" anzugehen, sich an ambivalenten historischen Figuren wie „Max Schmeling" zu versuchen und als Kino-Schulpädagoge „Auschwitz" zu thematisieren. Man will ihm ja applaudieren für seine zumindest in der Theorie respektablen Projekte. Bloß, wie ein studierter Literaturwissenschaftler einen derart schlampig argumentierten und manipulativen Film wie „Auschwitz" allen ernstes als Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur verkaufen kann, das gibt nahezu unlösbare Rätsel auf. Sein größtes Problem, größer als seine handwerklichen Defizite: Er verwechselt Auseinande
Bild von Kinotrailer - Deutsch 1:11
2.807 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Vernichtende 0,5 Sterne: Das sind die schlechtesten Filme auf FILMSTARTS!
News - Bestenlisten
Es gibt gute Filme und es gibt schlechte Filme – doch solche, die von unseren Kritikern mit der Minimalwertung abgewatscht…
Samstag, 20. Mai 2017
bild aus der news Rangliste: 100 Vampirfilme gerankt – vom schlechtesten bis zum besten!
News - Bestenlisten
Zum Start von „Underworld 5: Blood Wars“ präsentieren wir euch 100 der bekanntesten Vampirfilme aller Zeiten im FILMSTARTS-Ranking…
Freitag, 2. Dezember 2016
bild aus der news Rangliste: Alle Filme von Uwe Boll gerankt - vom schlechtesten bis zum besten
News - Bestenlisten
Uwe Boll hat angekündigt, endgültig keine Filme mehr machen zu wollen – also genau der richtige Zeitpunkt, um zum Abschluss…
Freitag, 28. Oktober 2016
bild aus der news Jetzt mit "Tomb Raider": 71 Videospielverfilmungen gerankt – von der schlechtesten bis zur besten!
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die ultimative Rangliste der Videospielverfilmungen – auch wenn ihr natürlich alle wieder anderer…
Freitag, 21. August 2015
foto von Natassia Malthe
Rolle: Rayne
foto von Brendan Fletcher
Rolle: Nathaniel Gregor
foto von Michael Paré
Rolle: Commandant
foto von Willam Belli
Rolle: Vasyl Tishenko

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsländer Kanada, Deutschland, USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 10 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 2010.