BloodRayne 2: Deliverance
Filmposter von  BloodRayne 2: Deliverance
30. November 2007 auf DVD | 1 Std. 39 Min. | Action, Fantasy, Western
Regie: Uwe Boll
|
Originaltitel: BloodRayne II: Deliverance
Pressekritiken
1,5 1 Kritik
User-Wertung
2,3 15 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Daywalkerin Rayne (Natassia Malthe) ist ein Mischling - in zwei Welten ein bisschen zuhause, in keiner so richtig. Halb menschlich, halb vampirisch verfolgt sie eisern ihr Ziel, der Untoten-Diktatur ein Ende zu bereiten. Doch Transsylvanien war gestern, nun hat es die sexy Schlächterin in den Wilden Westen verschlagen. Vampir-Boss Billy the Kid (Zack Ward) versucht an dem unbedeutenden Ort, aus der unscheinbaren Häuseransammlung eine neue Brutstätte des Bösen zu machen. Bald soll das Kaff einen Eisenbahnanschluss haben, was dem Blutsauger gerade recht kommt. So kann er seine Zucht von Deliverance aus ins ganze Land verteilen. Eines aber hat Billy unterschätzt: die Bereitschaft von Sheriff Pat Garret (Michael Pare) und seiner Getreuen, Vampirherzen zu pfählen. Rayne gibt ihnen fleißig Schützenhilfe...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
BloodRayne 2: Deliverance
Von Christoph Petersen
Alone In The Dark, „House Of The Dead“, Postal, BloodRayne – der deutsche Regisseur Uwe Boll und seine Computerspielverfilmungen sind eine Geschichte voller Missverständnisse. Wo diese vier Filme - zumindest in den USA – noch allesamt einen Kinostart bekamen, ist Bolls Game-Sequel „BloodRayne II: Deliverance“ nun eine reine DVD-Produktion. Und das merkt man auch, hat der Film insgesamt doch einen unheimlich billigen Look. Dabei ist der Vorspann, in dem die Kamera über stimmungsvolle Bilder aus der amerikanischen Gründerzeit huscht, was auch noch mit einem passenden Western-Score unterlegt ist, das bisher filmisch Beste, was Boll in seiner Regiekarriere abgeliefert hat. Doch schon die erste Einstellung danach lässt die Hoffnung auf einen guten Vampir-Western sogleich wieder schwinden, zu amateurhaft sehen die digital gefilmten Bilder aus. Dass „BloodRayne II“ trotz dieser miserablen Produ
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Bekommt Uwe Boll endlich seinen #SchleFaZ? Das sagen Oliver Kalkofe und Peter Rütten
News - TV-Tipps
Uwe Boll und SchleFaZ – das ist eine unendliche Geschichte. Ein neues Foto lässt die Fans hoffen – und wir können diese…
Freitag, 7. August 2020
bild aus der news Rangliste: 100 Vampirfilme gerankt – vom schlechtesten bis zum besten!
News - Bestenlisten
Zum Start von „Underworld 5: Blood Wars“ präsentieren wir euch 100 der bekanntesten Vampirfilme aller Zeiten im FILMSTARTS-Ranking…
Freitag, 2. Dezember 2016
bild aus der news Rangliste: Alle Filme von Uwe Boll gerankt - vom schlechtesten bis zum besten
News - Bestenlisten
Uwe Boll hat angekündigt, endgültig keine Filme mehr machen zu wollen – also genau der richtige Zeitpunkt, um zum Abschluss…
Freitag, 28. Oktober 2016
bild aus der news Jetzt mit "Tomb Raider": 71 Videospielverfilmungen gerankt – von der schlechtesten bis zur besten!
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die ultimative Rangliste der Videospielverfilmungen – auch wenn ihr natürlich alle wieder anderer…
Freitag, 21. August 2015
foto von Natassia Malthe
Rolle: BloodRayne
foto von Zack Ward
Rolle: Billy the Kid
foto von Michael Paré
Rolle: Pat Garret
foto von Chris Coppola
Rolle: Newton Pyles
2,0
Veröffentlicht am 10. Januar 2020
Uwe Boll hat daraus nie einen Hehl gemacht: Filme wie diesen hat er nicht wegen „Kunst“, sondern nur des Geldes wegen gemacht. Und mit ihrem kleinen Budget haben sie dennoch ein gewisses Maß an Umsatz erreicht, daher schob er hier seiner Videospielverfilmung „Bloodrayne“ noch einen Teil hinterher. Die halbwegs prominente Kristanna Loken stand ihm dabei als Darstellerin nicht mehr zur Verfügung, daher springt Natassia Malthe ein und gibt ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2010
Ich persönlich bin ein Fan der Uwe Boll Filme und kann die teilweise sehr schlechten Kritiken nicht verstehen. Ich habe mir den Film gestern aus der Videothek ausgeliehen, da ich bei den schlechten Kritiken erst einmal vorsichtig sein wollte, aber ich wurde von dem Film nicht enttäuscht, sondern sehr positiv überrascht. Die Story war gut und der Film hat mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. Die Darsteller sind gut gewählt worden, und ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Kanada
Verleiher -
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2007.