Betty und ihre Schwestern
Filmposter von  Betty und ihre Schwestern
18. Mai 1995 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Drama
|
Drehbuch: Robin Swicord
Originaltitel: Little Women
User-Wertung
3,2 31 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der Vater der Familie March kämpft im amerikanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Nordstaaten gegen die Konföderierten Truppen, während Mutter March (Susan Sarandon) sich Zuhause um ihre vier Töchter kümmert. Die älteste Tochter Meg (Trini Alvarado) bereitet sich auf ihren Debütantinnenball vor, während ihre Schwester Jo - die zweitälteste Tochter - von einer Karriere als Schriftstellerin träumt. Die schüchterne Betty (Claire Danes) spielt gerne Klavier und streitet sich oft mit Schwester Amy (Kirsten Dunst), der Jüngsten im Bunde, die irgendwann mal einen reichen Ehemann heiraten möchte. Sie sind eine eingeschworene Familie, die unausweichlich Querelen und kleine Tragödien zu verkraften hat. Aber wenn es darauf ankommt, halten sie zusammen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Betty und ihre Schwestern Trailer OV 2:57
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Weihnachtsfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Freitag, 17. Dezember 2021
bild aus der news Zwei Stars - eine Rolle
News - Bestenlisten
In „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ teilen sich Patrick Stewart und James McAvoy erneut die Rolle des Professor X. Doch…
Dienstag, 20. Mai 2014
foto von Donal Logue
Rolle: Jacob Mayer
foto von Winona Ryder
Rolle: Josephine 'Jo' March
foto von Trini Alvarado
Rolle: Margaret 'Meg' March
foto von Claire Danes
Rolle: Elizabeth 'Beth' March

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 1. November 2020
Der Film bekommt bei mir wohl nie faire Umstände: ich sah ihn als Teenager im Jahre 1994 im Kino und konnte nicht viel damit anfangen. Nun sah ich ihn 26 Jahre später erneut, allerdings mit dem Eindruck der Neuauflage im Hinterkopf und tat nichts anderes als zu vergleichen, obendrein macht es einen (unsachlichen) Spaß die Darsteller anzusehen die dort in jung auftreten und heute natürlich ganz anders präsent sind: Darsteller wie Christian ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 7. Juli 2023
Glück und Leid, Liebe und Trauer, Hochzeit und Trennung - eine zeitlos schöne Adaption nach Louisa May Alcotts Literaturklassiker *Little Women*.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1994
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 15 000 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1994, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1994.