Absolute Wilson
Filmposter von Absolute Wilson
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Seine Bühnenproduktionen gelten als revolutionär, doch die Person hinter den Kulissen ist bis heute ein Rätsel geblieben: Robert Wilson. Der Film „Absolute Wilson öffnet die Tür zu Leben und Wirken dieses Visionärs, der so grandiose Theaterinszenierungen wie „Black Rider“, „Einstein on the Beach“ und „Deafman Glance“ schuf und im sich auch durch seine Arbeit mit Lernbehinderten einen Namen machte. Für diese Dokumentation begleitete Regisseurin Katharina Otto-Bernstein Wilson fünf Jahre lang mit ihrer Kamera. Dadurch konnte sie über die berufliche Laufbahn des Theater- und Opernregisseurs sowie Installationskünstlers Robert Wilson hinaus gehen. Auch Privates spielt in ihrem Film eine Rolle, der die Persönlichkeit Wilsons näher beleuchtet. Natürlich versammelt „Absolute Wilson“ auch Interviews mit Weggefährten, Familienmitgliedern oder anderen Menschen, die mit Wilson in Kontakt kamen.

Das könnte dich auch interessieren
foto von David Byrne
Rolle: lui-même
foto von William S. Burroughs
Rolle: lui-même
foto von Philip Glass
Rolle: lui-même
foto von Jessye Norman
Rolle: elle-même

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, USA
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR
Seitenverhältnis 1.33 : 1
Visa-Nummer -