Tage oder Stunden
Filmposter von  Tage oder Stunden
30. April 2009 Im Kino | 1 Std. 25 Min. | Drama, Romanze
Regie: Jean Becker
|
Originaltitel: Deux jours à tuer
User-Wertung
3,0 8 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der 42-jährige Antoine Méliot (Albert Dupontel) führt genau das Leben, das Filme und Zeitschriften, Fernsehen und Werbung gerne zum Ideal erklären. Als Mitinhaber einer erfolgreichen Pariser Werbeagentur hat er selbst seinen Teil dazu beigetragen, dass nun alle glauben, sein Leben sei ein Traum. Doch irgendetwas stimmt nicht mehr. Sein Job geht Antoine nur noch auf die Nerven. Selbst das viele Geld, das er verdient, kann ihn nicht mehr versöhnen. Zudem scheint ihn auch nichts mehr mit seiner Familie, seiner wundervollen Frau Cécile (Marie-Josée Croze) und seinen beiden reizenden Kindern, zu verbinden. Seine Frustration entlädt sich dann unglücklicherweise bei der Überraschungsparty zu seinem Geburtstag. In weniger als 48 Stunden scheint er seine gesamte Existenz und sein unbeschwertes Leben unüberlegt wegzuwerfen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Tage oder Stunden
Von Sascha Westphal
Kurz bevor der Abspann von Jean Beckers „Tage oder Stunden“ beginnt, setzt ein Chanson ein. Serge Reggiani singt mit einer erschütternden Intensität „Le Temps Qui Reste“. Dieses Lied und diese Stimme sind weit mehr als nur eine musikalische Untermalung der Schlusstitel. Sie sind der emotionale Kulminationspunkt, auf den alles in diesem sich unentwegt zwischen Hoffnung und Verzweiflung, zwischen erlösenden Aufbrüchen und endgültigem Stillstand hin und her bewegenden Familiendrama unausweichlich zuläuft. „Die Zeit, die bleibt“ – auch das wäre ein passender Titel für Beckers heitere Tragödie eines viel zu ehrlichen Lügners. Nur stellt sich die Frage, ob viele Kinobesucher überhaupt die Chance haben werden, sich in diesem Moment der Musik und den in ihr zum Ausbruch kommenden Gefühlen ganz hinzugeben. In einer Zeit, in der in vielen Kinosälen sofort das Licht angeht, wenn die ersten Credits
Bild von Tage oder Stunden Trailer DF 0:13
2.585 Wiedergaben
Bild von Tage oder Stunden Trailer (3) DF 2:10
Bild von Tage oder Stunden Videoclip DF 4:00
Das könnte dich auch interessieren
foto von Albert Dupontel
Rolle: Antoine Méliot
foto von Marie-Josée Croze
Rolle: Cécile
foto von Pierre Vaneck
Rolle: Vater von Antoine
foto von Alessandra Martines
Rolle: Marion

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
... am Ende waren es aber Sekunden. Sekunden, die den Film aus dem Stadium einer komödiantisch angehauchten, psychoanalytischen Abrechnung mit der Gesellschaft hochgehievt haben und ihm ein Anstrich eines emotionsfreisetzenden, mitreißenden Dramas verliehen haben, dass mit den Worten des Chansons schwer einen davon abhält, eine Träne zu verlieren. Dieser Anstrich ist der, der beim Zuschauer bleibt, der den Charakter, den Film erklärt und ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 13. September 2017
Ein Mann sagt die Wahrheit. Er knallt jedem direkt und unverblümt an den Kopf was ihm durch den Sinn geht oder was man halt schon immer mal loswerden und / oder sagen wollte und er erntet dabei entsetzliche Reaktionen. Bester Satz für mich „Wieso denkst jeder das ich durchdrehe nur weil ich die Wahrheit sage?“ Daraus entspringen sehr viele spannende und interessante Szenen die einerseits amüsieren und dabei acuh schockieren – letzteres ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Damit diese meine Kritik hier überhaupt freigeschaltet werden kann, muss ich mindestens 5 Sätze eintippen, dabei gibt es für mich eigentlich nur ein paar Worte: bewegend, ergreifend, zu Herzen gehend. Das ist die Gefühlsstimmung, wenn man das Kino verläßt und man gerne bzw. ganz unausweichlich den Film nachklingen läßt und erst dann der zweiten, eigentlichen Webart vieler Szenen gewahr wird. So werden viele Einstellungen, die in der ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.