Poster der Serie Boom Boom Bruno
In Vorbereitung
läuft seit 2023 | 45 min | Komödie, Krimi
Produktionsland Deutschland
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhalt & Info

Bruno (Ben Becker), ein selbsternanntes Arschloch und Drecksack, lebt in einer Welt voller Stereotypen und Vorurteile. Er sieht die Dinge gerne in einfachen Kategorien: Männer sind Männer, Frauen sind Frauen, und Amerika ist das Symbol für große Freiheit. Bruno fühlt sich wie ein amerikanischer Cop, der sein Leben im Diner mit Bourbon, Stripclubs und machohaftem Verhalten genießt. Dabei ist er eigentlich ein Polizist an den Toren von Berlin und ignoriert seine eigene Gesundheit, obwohl er an Peniskrebs erkrankt ist und dies als etwas für Weicheier abtut. Alles ändert sich jedoch, als Bruno einen neuen Partner namens Mark (Vincent zur Linden) zugewiesen bekommt. Mark ist ganz anders als Bruno: Er mag Musicals, Make-up und glitzernde Kleider. Er fühlt sich nicht wohl als Polizist und hat auch keine Sympathie für Bruno. Diese Konstellation scheint alles andere als ideal zu sein, aber sie werden zusammengebracht, um den Mord an einer Dragqueen aufzuklären.

1 Staffel
Bild von Boom Boom Bruno Trailer DF 1:58
287 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Ein deutscher Emmy-Preisträger

Der Emmy-Award ist der bedeutendste Preis des amerikanischen Fernsehens. Hinter der Serie "Boom Boom Bruno" steckt ein deutscher Preisträger der international begehrten Auszeichnung: Der aus Freiburg stammende Maurice Hübner gewann 2017 in der Kategorie "Best International Short Form Series" mit dem Format "Familie Braun". "Boom Boom Bruno" entwickelte der deutsche Regisseur gemeinsam mit Drehbuchautorin Kerstin Sofie Laudacher, mit der er bereit Mehr erfahren

Erste Serien-Hauptrolle für Ben Becker

Die Rolle des cowboymäßigen Polizisten Bruno, markiert die erste Serien-Hauptrolle für Schauspieler Ben Becker. Wird auch Zeit: Becker ist in Nebenrollen bereits seit den späten 80ern im deutschen Fernsehen unterwegs, hauptsächlich in Krimiformaten wie "Tatort" oder "Polizeiruf 110".