User-Kritiken
Pressekritiken
Durchschnitts-Wertung
3,2
319 Wertungen
Deine Meinung zu Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht ?
Serienkritik
1,0
Veröffentlicht am 18. September 2022
Der Start der Serie war ok, aber dann wurde es langweilig. Es plätschert alles so vor sich hin, ohne große Spannung. Schlechte Dialoge, zb. "Sauron war hier, aber ruht euch einmal aus". Darüber hinaus gefallen mir die Charaktere nicht, z.b. der neue Outlook der Elben, der einfach nicht zu HDR passt. Es wäre ungefähr so, als würde bei Black Panther Orlando Bloom N’Jadaka spielen oder Martin Freeman die Rolle von König T’Challa mimen (ich liebe den Film Black Panther btw). Alles in allem ziemlich langweilig und abgedroschen.
Serienkritik
4,0
Veröffentlicht am 17. September 2022
Nach einigen Folgen einmal eine Bilanz: Eindrucksvolle bis perfekte Optik, obwohl zum Teil behauptet keine wirklichen Längen und ein recht starker Beginn. Es ist einfach eine "Illustration" und "Interpretation" von vorhandenem Material und mehr als eine stumpfe Gewaltorgie oder ein Action-Reißer, wo nur ein bekannter Name genutzt wird.

Trotzdem kommt nicht so ganz ein Gefühl von epischer Fantasy auf, das beim 1. Kinofilm sehr bald da war, bzw. verläuft sich das nach der Eröffnungs-Doppelfolge. Vielleicht passiert auch zu viel auf einmal, während es dort und auch beim Hobbit mehr das Verfolgen einer abenteuerlichen Reise war. Grundwissen über das Tolkien-Universum bzw. ein Nachlesen in diversen Sachtexten ist von Vorteil, auch die bei Amazon Prime vorhandenen "Wissenswert"-Texte sind zum Teil interessant. Über die deutsche Version kann ich nichts sagen, da ich bis auf ein paar Szenen die Originalversion gesehen habe bzw. sehe.

Für alle, die vom bisherigen Film-Material begeistert waren, aber grundsätzlich sehenswert.
Serienkritik
4,0
Veröffentlicht am 16. September 2022
Ich finde die Serie bisher sehr gelungen. Meiner Meinung nach haben wohl viele Menschen einfach die Erwartung direkt etwas Magisches zu erleben. Es ist aber halt eine Serie - kein Sprint. Da wird auch immer eine schwächere Folge auf eine starke folgen und umgekehrt. Und es wird Dialoge geben, die etwas langatmig sind. Das passt dem Filme-Fan nicht und deswegen die große Enttäuschung.

Aber na ja, die Serie find' ich gut. Ob es so gut wie Game of Thrones wird, kann man jetzt noch gar nicht sagen. Aber es hat das Potenzial dazu.
Serienkritik
0,5
Veröffentlicht am 16. September 2022
Die ganze Hälfte der ersten Folge gesehen. Schnell war klar, dass das nichts mehr wird und das der Fokus wieder mal nicht auf authentischen Charakteren, guten Schauspielern und durchdachter Story liegt. Bin dann eingenickt... Öde ohne Ende.
Serienkritik
5,0
Veröffentlicht am 15. September 2022
Ich finde die Serie, zumindest die ersten drei Folgen was ich davon sah, große Klasse!
Eigentlich ist es ein Meisterwerk für sich, einen so epischen Stoff wie Saurons Aufstieg in einer noch jungen Welt, umzusetzen, ohne allzu fantastisch zu wirken.
Echt Spitze Charaktere die Neugier machen auf mehr! Harfüße, Elben, ein keker Halbrand, ein seltsamer Fremder...und zwischen all dem auch ein Sauron. Hab echt Lust auf mehr! Tolle Arbeit! 10/10
Serienkritik
4,0
Veröffentlicht am 14. September 2022
Super bisher die ersten 3 Folgen. Ich kann die viele Kritik, die im Umlauf ist nicht nachvollziehen.
Serienkritik
0,5
Veröffentlicht am 10. September 2022
Traurig. Ist mehr Narnia als HdR. Schade. Man zwingt mich 100 Zeichen einzugeben. Mehr hab ich nicht zu sagen.
Serienkritik
1,5
Veröffentlicht am 7. September 2022
Absolut wahnwitzig, was teilweise zu dieser Serie diskutiert wird. Während die eine Seite der eingesessenen Fans sich radikal an den Text klammert, im Sinne: "Sola Scriptura"! , Wirbt Amazon radikal mit der Diversität. Fraglich, sollten doch People of Color selbstverständlich in Serien sein und nicht missbraucht werden als reine Werbemittel, gemäß dem Motto: " Guck Mal, wir haben People of Color der Diversität wegen". Genau hier liegt ja der Knackpunkt der Fanbase: Aufgabe der Textgrundlage und des Herr der Ringe Feelings für reine Bewerbung und gesellschaftliches Kokettieren.
Insgesamt: absolute Schlammschlacht Ad Hominem von beiden Seiten. Diese sind für mich aber kein Kriterium für eine Bewertung der Serie.


Zuerst die reine Ästhetik.
Ich war doch überrascht, wie gut die Kostüme, die Landschaft und die Effekte umgesetzt wurden, wenn auch stellenweise mit auffälligen Makeln, leider! Ebenso wirkt einiges zu inszeniert, wie die Feuer des brennenden Dorfes als Beispiel. Wie so etwas mit dem Budget passieren kann, bleibt mir ein Rätsel.
Weiterhin sind mir die Elben bisher ein Graus! Sie erreichen nicht die Ausstrahlung und Ästhetik eines Herr der Ringe....absolute Blamage, wo die Filme doch durchaus "älter" sind ;) für mich ein No-Go, sahen sie, beispielsweise Elrond, doch teilweise aus wie schlechte Elben Cosplayer auf diversen Mittelaltermärkten. dennoch: wenigstens besser als die Elbenarmee der Hobbitverfilmung, die aber kaum noch zu unterbieten war.

Schauspieler/Storytelling: die Leistung hat mich bisher absolut nicht überzeugt. Die Dialoge wirken teils zu dumpf und eingleisig, explizit überstilisiert und stellenweise zu romantisch/emotional geladen. Die Story zieht sich wie ein Kaugummi, sodass es stellenweise absolut langweilig wird. Auch ich habe einige Passagen beim zweiten Durchgang einfach übersprungen, um nicht einzuschlafen. Auch die aufkommende Spannung anhand des Mals oder des Schwertes....haben in mir kein Feuer geweckt. Es kam in mir nie die Frage auf: "Was hat es mit diesem Schwert auf sich? Was hat es mit dem Mal zu tun?", Sodass ich mit Aufregung bereits auf Freitag würde. Im Gegenteil, interessiert es mich irgendwie nicht. Und das hat mit dem gravierenden Problem der Schauspieler zu tun: sie alle wirken zu aalglatt, zu kantenlos, zu mechanisch dem Skript folgend: es gibt keine Tiefe, keine interessante Persönlichkeitsentwicklung, keinen besonderen Charakter, der einen von Anfang an packt, der einen interessiert, dem man sich nahe fühlt. Im Gegenteil. Würden sie Elrond oder Galadriel (was natürlich nicht passieren wird) sterben lassen, ich würde keinen der beiden vermissen. Und da soll der Fokus auf Galadriel liegen? Absolut enttäuschend.


Ich werde die Serie weiter verfolgen, bin aber maßlos enttäuscht von der Leistung bisher. Sie sind ihrem Rad der Zeit treu geblieben und ich glaube nicht, dass es sich bessern wird bzw. Sie es noch umreißen können und ja, diese Prognose erlaube ich mir ebenso wie die Bewertung nach 2 Folgen :) wieso? Weil beide folgen jeweils eine Stunde gehen und sie als Prolegomena die. Spannung und die Freude auf das Kommende geben sollen. Sie sollen die Charaktere vorstellen und sie in ihren Eigenheiten und Besonderheiten darstellen. Das haben beide Folgen nicht geschafft.
Serienkritik
5,0
Veröffentlicht am 6. September 2022
Ich find alles sehr gelungen in der Serie.... MEGA
und ich finde auch die Political correctness nicht zu viel
Serienkritik
0,5
Veröffentlicht am 5. September 2022
Habe mich so sehr als HDR Fan darüber gefreut aber diese Freude wurde sehr bald beendet. Ich hatte ja immer das Gefühl daß diese Serie den Ansprüchen nicht gerecht wird und das hat sich jetzt bei mir bestätigt. Obwohl sie sehr viel Geld gekostet hat finde ich es fühlt sich einfach nur billig an, die Schauspieler wirken langweilig und es baut sich keine Atmosphäre auf. Die Handlung hat keine Tiefe oder Spannung. Die Charaktere sind genau das Gegenteil was man als Fan kennt, farbig oder kurze Haare ich meine was soll das? Wenn man schon sowas dreht dann sollte man sich auch an die Handlungen halten. Und nein bin kein Rassist. Man kann aber nicht so einfach alles so umkrempeln wie es einen beliebt nur um es allen Recht zu machen. Die erste Folge hat mir gelangt und ich finde es schade das ich kein weiteres verlangen habe die Serie fortzusetzen. Aus meiner Sicht eine Enttäuschung.
Serienkritik
5,0
Veröffentlicht am 4. September 2022
Mega cooler Einstieg von der neuen Herr der Ringe: der macht Serie.

Ich finde die Aufmachung vom Anfang der Serie sehr schön.
Serienkritik
2,5
Veröffentlicht am 4. September 2022
Durchschnitt.

Positiv ist mir leider nur Rüstung und Ausstattung aufgefallen, und teilweise gute CGI, und da fängt es leider schon an.
Das brennende Menschendorf ist extrem billig gemacht, und wenn die Protagonisten dann durch das Dorf laufen, fallen die platzierten Feuer extrem auf, es wirkt gemütlich wie ein brennender Kamin.

Das große Thema die political correctness... Tolkien beschreibt Elben als, Zitat; "Tolkien zeichnete seine Elben als blasses, hochgewachsenes und schlankes Volk, ähnlich besonders schönen und edel aussehenden Menschen"
Da sollte sich die Auswahl eines schwarzen Schauspielers erübrigen. Und auch sonst wirken die Elben als wäre sie gerade in einer Vorstufe zu P.J´s Elben und müssten sich erst entwickeln.
Kommen wir zur Zwergenfrau, da alle Zwergendamen in dieser Serie keinen Bart haben hätte ich vll noch darüber hinweg sehen können, aber es ergibt Flora & Fauna technisch einfach keinen Sinn eine schwarze Zwergin zu haben, nicht aus Rassistischen Gründen, nein einfach weil diese Bewohner unter der Erde leben und dann einfach kaum Sonne abbekommen, fertig.

Das Drehbuch, ok es sind erst 2 Folgen die einen Einführen sollen, aber diese ziehen sich zäh wie Gummi und das liegt meiner Meinung nach an den schlechten Dialogen, man merkt das versucht wird an das gehobene von Tolkien heranzukommen, an diese edlen, traumhaften Beschreibungen in den Worten der Tolkien Elben, hier jedoch wirkt es aufgesetzt, unstimmig und nicht authentisch.

Musik, wo bleibt die verdammte Musik, was hat uns Howard Shore mit seiner Musik die Welt zu dem gemacht was sie ist. Episch, verspielt ( the shire ) , träumerisch , gewaltig ( Isengard ). Diese epischen Melodien kennt jedes Kind und hat das Szenebild wundervoll untermalt. Herr der Ringe in Konzert ist ein Genuss.
Und jetzt? Null Wiedererkennungswert, als es bei den Anfurten losging, dachte ich, ok jetzt gehts los, plötzlich singen die 8 Besatzungen den tiefen Chor mit und verstummen nach 3 Sekunden wieder , und das Lied läuft aber noch weiter. Was sollte das bitte.

Einzig was die Serie noch retten kann sind die Orks bzw die Antagonisten, ansonsten sehe ich hier schwarz. Tief schwarz.
Serienkritik
4,0
Veröffentlicht am 3. September 2022
Top Ausstattung, gelungene Szenenbilder. Kleiner Schönheitsfehler ist die Besetzung. Diese ist bis dahin mit Galadriel und den "Vor"-Hobbits zwar gut besetzt, die restlichen Elben strahlen aber zu wenig aus / passen nicht so ganz. Bei einigen Szenen scheint man den gleichen Fehler zu machen wie bei den neuen Star Wars Filmen : Viel Neues und allen gerecht werden. Aber im großen und ganzen wirklich gut.
Serienkritik
1,0
Veröffentlicht am 3. September 2022
So traurig ... wie schlecht Fantasy sein kann, Tolkien würde sich im Grab umdrehen. Hat überhaupt nichts mit dem Zauber der herr der Ringe Filme auf sich, nicht mal mit denen des Hobbits und die waren schon schlecht. Habe nach 30 Minuten abgebrochen, für mich nicht sehenswert.
Serienkritik
3,5
Veröffentlicht am 5. September 2022
Und wieder eine Frau in der Hauptrolle. Musste das sein, eine weibliche Elb-Heerführerin? Gab es bei Herr der Ringe nicht. Gefällt mir ganz und gar nicht, ist aber mittlerweile gang und gäbe. Als sie mit einem Ork kämpfte standen die anderen Elben ängstlich in der Ecke !?!
Die Rolle des Arondir hat mir gefallen. Ich hoffe wir sehen mehr von ihm als von Galadriel.
Alles ist sehr gut gemacht, kommt aber an Peter Jacksons Interpretation nicht heran. Es wirkte anders, echter. Auch die dargestellten Zwerge haben mir nicht so gefallen. Einige sahen aus wie Punks :-) Ansonsten muss man abwarten. Ab der 3 Folge geht es wohl erst richtig los. Aber ob es wirklich der Megaerfolg wird den sie erwarten? Mich stört am meisten Galadriel. Das hat mir eigentlich von Anfang an die Serie versaut. Sie ist kein Legolas.