Wissenswertes, Klatsch, Anekdoten oder sogar peinliche Geheimnisse über "Feud" und ihre Dreharbeiten!

2. Staffel mit fast 7 Jahre Wartezeit

Fast 7 Jahre sind seit der ersten Staffel der Anthologieserie "Feud" von Serien-Mastermind Ryan Murphy ("Dahmer") vergangen. Ein Grund hierfür ist u.a. die völlige Neugestaltung von Staffel 2, die sich ursprünglich um die Ehe zwischen Prinz Charles und Prinzessin Diana drehen sollte. 2019 begann Murphy von vorn und arbeitete ab da an der Adaption des Sachbuchs "Capote's Women" von Laurence Leamer über den Eklat zwischen Schriftsteller Truman Capote und seinen ehemaligen Freundinnen in der New Yorker High Society der späten 60er Jahre.

Der Ursprung der Serie geht bis ins Jahr 1989 zurück!

Die Charakterisierung von Bette Davis in der 1. Staffel von "Feud", die sich mit der Rivalität zwischen den Hollywood-Diven Bette Davis und Joan Crawford beschäftigt, erhielt Serienschöpfer Ryan Murphy aus erster Hand: 1989 interviewte Murphy (damals 23 Jahre alt) Hollywoodlegende Davis kurz vor ihrem Tod. Die Eindrücke aus dem Gespräch mit der von ihm seit seiner Kindheit verehrten Schauspielerin zog er später für die Charakterzeichnung in der Serie heran.

Truman Capote in Film und Serie

Tom Hollanders Darstellung des berühmten amerikanischen Schriftstellers ist nicht die erste: 2005 spielte Philip Seymour Hoffman den Autor im biographischen Drama "Capote", was ihm übrigens einen Oscar als Bester Hauptdarsteller einbrachte. Nur ein Jahr später schlüpfte Toby Jones in dieselbe Rolle im weniger bekannten Capote-Porträt "Kaltes Blut - Auf den Spuren Truman Capotes". Nicht nur Capotes turbulentes Leben sondern auch seine Werke inspirierten die Filmwelt: So sind z.B. die 60er Jahre Klassiker "Frühstück bei Tiffany" (1961) und "Kaltblütig" (1967) Verfilmungen von Büchern des skandalumwitterten Autors.

Wissenswertes über die populärsten Serien der letzten 30 Tage