Mein Konto
    Bald weg von Amazon Prime: Dieser Robo-Actioner übertrifft "Transformers" um Längen – jetzt noch schnell streamen!
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    Stefan liebt Monster-Kino! Mit Godzilla und King Ghidorah Tokyo in Schutt in Asche legen oder mit Kong das Empire State Building besteigen - Kaiju-Filme sind einfach ein gigantisches Vergnügen!

    „Pacific Rim“ ist die Liebeserklärung von Guillermo del Toro an den Kaiju-Film! Im Action-Feuerwerk treffen Roboter auf gigantische Monster. Das launige Spektakel kann nur noch wenige Tage kostenlos auf Amazon Prime gestreamt werden.

    Der ganz große Box-Office-Erfolg blieb „Pacific Rim“ leider verwehrt – und das, obwohl die Robo-Monster-Klopperei so viel besser ist als Michael BaysTransformers“. „Pacific Rim“ ist eine tiefe Verbeugung von Guillermo del Toro („Shape Of Water – Das Flüstern des Wassers“) vor dem hierzulande oft belächelten Nischen-Genre des Kaiju-Kinos (Kaiju = japanisch für riesiges, fremdes Monster). Die actionlastige Liebeserklärung könnt ihr noch bis zum 13. August 2022 auf Amazon Prime streamen, danach verschwindet „Pacific Rim“ aus dem Katalog des Streaming-Giganten.

    » "Pacific Rim" bei Amazon Prime Video*

    Del Toro erfüllt sich mit diesem Film einen Herzenswunsch und die Liebe zum Genre ist den ganzen Film hindurch spürbar. Die ausufernden Kämpfe zwischen klobigen Riesen-Robotern und gigantischen Monstern zeigen, dass die kindliche Freude an Weltzerstörung auf der Leinwand noch immer funktionieren kann und das auch knapp 70 Jahre (!) nachdem das Ur-Monster Godzilla erstmals durch ein Minatur-Tokio gestapft ist.

    Wie steht es um "Pacific Rim 3"?

    Doch del Toro lebt hier nicht nur augenzwinkernd seine Zerstörungsfantasien aus, sondern erschafft gleichzeitig eine weltumspannende Mythologie, die genügend Anknüpfungspunkte für spannende Fortsetzungen geboten hätte. Doch leider sollte es dazu nicht kommen, denn der Film konnte beim amerikanischen Kinopublikum nicht punkten und blieb finanziell deutlich hinter den Erwartungen zurück.

    Mit „Pacific Rim 2: Uprising“ folgte dann 2018 noch eine maue Fortsetzung, die immerhin mit „Star Wars“-Star John Boyega und Scott Eastwood („Fast X“) punkten konnte. Danach folgte lediglich noch die zwei Staffeln umfassende animierte Netflix-Serie „Pacific Rim: The Black“, die eine kleine Fangemeinde für sich gewinnen konnte. Ein dritter Kinoausflug des Franchise ist aufgrund der mäßigen Einspielergebnisse der ersten beiden Teile nicht geplant.

    Darum geht es in "Pacific Rim"

    Gewaltige Monster legen Küstenstädte rund um den Globus in Schutt und Asche. Gegen diese als Kaijus bekannte Gefahr gibt es nur ein Mittel: Pure technische Gewalt! Um die Kreaturen etwas entgegenzusetzen, werden überdimensionale Kampfroboter, sogenannte Jaeger gebaut, die mit allerlei Waffen ausgestatten, den Monstern die Stirn bieten sollen.

    Doch trotz eines enormen menschlichen und finanziellen Aufwands scheint die Lage nach ein paar Jahren immer aussichtsloser. Die Monster gewinnen allmählich die Überhand und das Jaeger-Programm steht kurz vor dem Aus. Lediglich der altgediente Marshall Stacker Pentecost (Idris Elba) glaubt noch an die Möglichkeit, mit den Maschinen über die Monster zu triumphieren und holt das Jaeger-Wunderkind Raleigh Becket („Sons Of Anarchy“-Star Charlie Hunnam) zurück in die Reihen der Piloten.

    "Godzilla": Gleich 2 Marvel-Stars erweitern den Cast der MonsterVerse-Serie – und sind auch noch miteinander verwandt!

    „Pacific Rim“ macht auch bei der x-ten Wiederholung noch immer Spaß und bietet beste Blockbuster-Unterhaltung in einer clever ausgearbeiteten Dystopie, die den Hochglanz-Robo-Actioner „Transformers“ und dessen deutlich schwächeren Nachfolger mühelos in den Schatten stellt. Wer den Film noch nicht gesehen hat oder einfach mal wieder Lust auf eine ordentliche Materialschlacht hat, der kann sich „Pacific Rim“ noch bis zum 13. August 2022 auf Amazon Prime ohne Zusatzkosten anschauen!

    Warum sieht der Predator in "Prey" auf Disney+ anders aus als im Schwarzenegger-Original? Der Regisseur gibt uns die Antwort!

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top