![](https://de.web.img2.acsta.net/r_654_368/newsv7/20/05/14/13/39/5705254.jpg)
In Zeiten, in denen Streaming immer mehr an Bedeutung gewinnt, lassen sich Verleiher mitunter einiges einfallen, um ihre physischen Medien noch an den Mann zu bringen – und das auch bei beliebten älteren Titeln.
Neuestes Beispiel dafür ist nach „Rollerball“ nun die legendäre Verfilmung der „Flash Gordon“-Comics. Von vielen ganz unironisch als Sci-Fi-Spaß, von anderen als launiger Trash gefeiert, genießt das Weltraum-Abenteuer von 1980, in dem sich der titelgebende Erdling (Sam J. Jones) mit dem fiesen Imperator Ming (Max von Sydow) anlegt, definitiv absoluten Kult-Status.
Kein Wunder also, dass „Flash Gordon“ nun endlich eine neue Heimkino-Auswertung bekommt – die sich wirklich sehen lassen kann.
Collector's Edition, 4K-Steelbook – und viel Bonusmaterial
Für die Heimkino-Neuauflage von „Flash Gordon“ wurde der Klassiker digital in 4K restauriert – doch damit nicht genug. Die hoch auflösende Blu-ray erscheint (im Paket mit der normalen Blu-ray) in einem üppig ausgestatteten 4K-Steelbook*. Wer keinen Wert auf Ultra HD legt (oder einfach kein passendes Abspielgerät hat) kann derweil auch zur Limited-Collector’s-Edition-Box* greifen, die als „Entschädigung“ sogar noch etwas mehr Bonusmaterial als die Steelbook-Variante bietet.
Viele Specials haben die beiden Blu-ray-Ausgaben allerdings gemein – von einer neuen Dokumentation über die ursprünglich geplante „Flash Gordon“-Adaption von „Wenn die Gondeln Trauer tragen“-Regisseur Nicolas Roeg über einen Audiokommentar von Regisseur Mike Hodges, ein Reunion-Special von 2015 und allerlei weitere Interviews und Featurettes bis hin zu geschnittenen Szenen und einem alternativen Ende.
![](https://de.web.img2.acsta.net/r_1280_650/newsv7/20/05/14/13/43/0695638.jpg)
Die Collector’s Edition wartet obendrein aber noch mit einem Booklet, einem Poster, vier Postkarten, einem Aufnäher, der Dokumentation „Life After Flash“ und – als ganz besonderes Schmankerl – mit dem ikonischen Soundtrack von Queen auf CD auf.
Wer sich mit Freddie Mercurys ohrwurmigem „Flash! Ah-Ahhhhh!“ aber innerhalb des Films begnügen und auf Ultra HD und Hintergrundmaterial verzichten kann, kann derweil auch auf die einfache DVD* zurückgreifen.
Erscheinen werden die „Flash Gordon“-Heimkino-Neuauflagen am 6. August 2020. Passend dazu wurde nun auch ein neuer deutscher Trailer zum Sci-Fi-Abenteuer veröffentlicht:
![](https://de.web.img2.acsta.net/r_640_360/videothumbnails/20/05/11/09/54/5060513.png)
*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.