"Black Panther" weiter auf Oscar-Kurs: Die Golden-Globe-Nominierungen 2019

Heute wurden in Los Angeles die Nominierungen für die 76. Golden Globes bekanntgegeben. Die Verleihung findet in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar (deutsche Zeit) im Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills statt. Sandra Oh und Andy Samberg moderieren.

Die Preis-Kampagne von Marvel und Disney geht weiter auf. „Black Panther“ wurde nun auch bei den Golden Globes in der Kategorie „Bester Film, Drama“ nominiert – als erster Superheldenfilm in der Geschichte des Preises überhaupt. Bisher war nur „Deadpool“ schon einmal bei den Globes als bester Film nominiert, allerdings in der Komödien-Kategorie.

Als „Bester Film, Drama“ sind daneben auch noch „BlacKkKlansman“, „Beale Street“, „A Star Is Born“ und das Biopic „Bohemian Rhapsody“ nominiert. Um den Titel der besten Komödie bzw. Musical konkurrieren „The Favourite“, „Green Book“, „Vice“, „Mary Poppins‘ Rückkehr“ und „Crazy Rich“.

Mit insgesamt sechs gibt es dabei die meisten Nominierungen im Kino-Bereich für Adam McKays Komödie „Vice – Der zweite Mann“ über Ex-US-Vize-Präsident Dick Cheney (gespielt von Christian Bale).

Die Verleihung der Golden Globes findet dann in der Nacht von 6. auf den 7. Januar 2019 statt.

Nachfolgend die Nominierungen in den Bereichen Kino (hier auf der ersten Seite) und TV (auf der zweiten Seite):

Bester Film (Drama)

BlacKkKlansman

If Beale Street Could Talk

Black Panther

A Star Is Born

Bohemian Rhapsody

Bester Film (Comedy / Musical)

The Favourite

Green Book

Vice

Mary Poppins' Rückkehr

Crazy Rich

Beste Schauspielerin (Drama)

Glenn Close, „The Wife“

Lady Gaga, „A Star Is Born“

Melissa McCarthy, „Can You Ever Forgive Me?“

Nicole Kidman, „Destroyer“

Rosamund Pike, „A Private War“

Bester Schauspieler (Drama)

Lucas Hedges, „Der verlorene Sohn“

Bradley Cooper, „A Star Is Born“

Rami Malek, „Bohemian Rhapsody“

Willem Dafoe, „At Eternity's Gate“

John David Washington, „BlackKklansman“

Beste Schauspielerin (Comedy / Musical)

Olivia Colman, „The Favourite“

Emily Blunt, „Mary Poppins' Rückkehr“

Charlize Theron, „Tully“

Elsie Fisher, „Eighth Grade“

Constance Wu, „Crazy Rich“

Bester Schauspieler (Comedy / Musical)

Christian Bale, „Vice“

Viggo Mortensen, „Green Book“

Lin-Manuel Miranda, „Mary Poppins' Rückkehr“

Robert Redford, „The Old Man and the Gun“

John C. Reilly, „Stan and Ollie“

Beste Nebendarstellerin

Amy Adams, „Vice“

Regina King, „Beale Street“

Emma Stone­, „The Favourite“

Rachel Weisz, „The Favourite“

Claire Foy, „Aufbruch zum Mond“

Bester Nebendarsteller

Timothée Chalamet, „Beautiful Boy“

Mahershala Ali, „Green Book“

Richard E. Grant, „Can You Ever Forgive Me?“

Adam Driver, „BlackKklansman“

Sam Rockwell, „Vice“

Bester Regisseur

Bradley Cooper, „A Star Is Born“

Alfonso Cuáron, „Roma“ 

Peter Farrelly, „Green Book“

Spike Lee, „BlackKklansman“

Adam McKay, „Vice“

Bestes Drehbuch

Roma

Green Book

Vice

Beale Street

The Favourite

Bester animierter Film

Isle of Dogs

Die Unglaublichen 2

Ralph reichts 2

Spider-Man: A New Universe

Mirai

Bester fremdsprachiger Film

Girl

Werk ohne Autor

Roma

Shoplifters

Capernaum - Stadt der Hoffnung

Bester Score

A Quiet Place

Isle of Dogs

Black Panther

Aufbruch zum Mond

Mary Poppins Rückkehr

Bester Song

„All The Stars“ („Black Panther“)

„Girl In The Movies“ („Dumplin'“)

„Requiem For A Private War“ („A Private War“)

„Revelation“ („Boy Erased“)

„Shallow“ („A Star Is Born“)

Die Nominierungen in den TV-Sektionen gibt es wie gesagt auf der nächsten Seite!

facebook Tweet
Das könnte dich auch interessieren