![](https://de.web.img3.acsta.net/r_620_248/newsv7/17/09/07/12/15/2442383.jpg)
„50 erste Dates“ (2004)
Regie: Peter Segal
In der lockeren Komödie „50 erste Dates“ verliebt sich der Tierarzt und Frauenheld Henry Roth (Adam Sandler) in die unter zeitweiser Amnesie leidende Lucy (Drew Barrymore). Die vergisst in der Nacht immer wieder die Ereignisse des vorherigen Tages. Weshalb Henry jeden Tag neu um Lucy wirbt…
Natürlich gibt es das im Film Goldfield-Syndrom genannte Krankheitsbild nicht, aber zumindest ein ähnliches. Bei der Anterograden Amnesie fällt es dem Betroffenen schwer, neue Bewusstseinsinhalte zu speichern. Neuigkeiten können deshalb nur wenige Minuten im Gedächtnis bleiben (wie bei dem Protagonisten in Christopher Nolans „Memento“). Konkret basiert „50 erste Dates“ sehr lose auf einem Fall aus dem Jahr 2010, bei dem eine Frau nach einem Unfall einen Gedächtnisverlust wie im Film erlitt. Davon ließ sich Drehbuchautor George Wing beeinflussen und strickte eine eigene Geschichte mit typischem Adam-Sandler-Humor darum.