![](https://de.web.img2.acsta.net/r_620_248/newsv7/17/09/07/12/10/4001642.jpg)
„Argo“ (2012)
Regie: Ben Affleck
Die Geschichte von Ben Afflecks mit dem Oscar als Bester Film ausgezeichnetem Hochspannungs-Thriller „Argo“ ist im Detail so hanebüchen, dass sie sich niemand ausgedacht haben könnte, ohne dafür ausgelacht zu werden. Als der islamische Revolutionsführer Ajatollah Ruhollah Chomeini 1979 im Iran den regierenden Schah Mohammad Reza Pahlavi stürzt, bricht das Chaos aus und wütende Studenten stürmen inmitten einer anti-amerikanischen Stimmung die Botschaft der USA, wo sie 50 Geiseln nehmen. In dem Tumelt fliehen sechs Amerikaner in die kanadische Vertretung. CIA-Agent Tony Mendez (Ben Affleck) schleust sich in den Iran ein und gibt vor, als Hollywoodproduzent Drehorte für einen Science-Fiction-Film namens „Argo“ zu suchen. So organisiert er verdeckt die Rettung der sechs eingeschlossenen Amerikaner. Er heuert sogar ein ganzes Filmteam an, um alles realistisch aussehen zu lassen…
Regisseur und Hauptdarsteller Ben Affleck hielt sich bei seinem Thriller „Argo“ weitgehend an die Fakten, die Idee eines Fake-Drehs zur Tarnung ist schließlich einfach zu verrückt, um ohne den Bonus des „Realen“ als plausibel zu durchzugehen. Gewiss hat er am Ende, als er das Ausschleusen dramaturgisch auf die Spitze treibt, einen guten Schuss Hollywood zu seiner Verfilmung gemischt, aber eine enge Kiste war die haarsträubende Rettung auch in der Realität allemal.