![](https://de.web.img3.acsta.net/r_654_368/medias/nmedia/19/01/98/57/20655172.jpg)
Es ist ja immer gut, im Gespräch zu bleiben. "Ich habe ein paar Mal mit Tim Burton ("Sweeney Todd") gemailt und mit dem Autor gesprochen, aber das waren nur Vorbereitungen. Ich habe immer gesagt: Wenn ich etwas wieder machen würde, dann 'Beetlejuice'", so Michael Keaton ("Batman") gegenüber MTV. "Aktuell sieht es so aus, als ob Tim Burton in die Fortsetzung involviert ist – und falls es dabei bleibt, kann ich kaum nein sagen."
Auch Winona Ryder ("Reality Bites - Voll das Leben"), die in "Beetlejuice" die Gothic-Außenseiterin Lydia Deetz spielte, könnte in ihre alte Rolle schlüpfen. Und falls sich die jüngeren Leser jetzt fragen, worum es damals überhaupt ging: In "Beetlejuice" stirbt das Ehepaar Adam und Barbara bei einem Autounfall – und geistert anschließend munter durch seine Villa. Als die Teenagerin Lydia (Winona Ryder) mit ihren Eltern in das Spukhaus zieht, ist die pubertäre Widerborstigkeit des Sprösslings bald das geringste Problem…
Michael Keaton hat aktuell nicht mit Geistern zu tun, wohl aber mit Robotern im "RoboCop"-Remake:
![](https://de.web.img2.acsta.net/r_640_360/videothumbnails/195/359/19535947_20131121191559407.jpg)