Nach 33 (!) Jahren: "Karate Kid"-Star deutet Fortsetzung eines echten Kult-Klassikers an
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

1992 wurde „Mein Vetter Winnie“ von Jonathan Lynn in den Kinos zum absoluten Überraschungserfolg. Mehr als 30 Jahre später könnte uns nun möglicherweise eine Fortsetzung erwarten.

Die beiden Freunde Billy und Stan aus New York unternehmen eine Reise durch das tiefste Alabama. Nach einem harmlosen Einkauf in einem kleinen Laden wird der Besitzer kurz darauf ermordet. Als Billy und Stan festgenommen werden, glauben sie zunächst, es gehe nur um einen unbezahlten Artikel, den sie versehentlich eingesteckt haben.

Lachend gestehen sie die vermeintliche Bagatelle – nicht ahnend, dass sie kurz darauf des Mordes angeklagt werden. Verzweifelt wendet sich Billy an seinen Cousin, den Anwalt Vincent „Winnie“ Gambini – der zwar als Rechtsanwalt arbeitet, aber aus gutem Grund mehr als fünf Mal durch die Anwaltsprüfung gefallen ist und über keinerlei praktische Erfahrung verfügt.

Was dann folgt, ist eine herrlich chaotische Gerichtskomödie, die 1992 unter dem Titel „Mein Vetter Winnie“ die Kinos eroberte. Regisseur Jonathan Lynn („Alle Mörder sind schon da“) inszenierte die Culture-Clash-Geschichte von Großstadt-Typen, die auf die bodenständigen Leute Alabamas treffen, mit so viel Witz und Charme, dass der Film nicht nur ein Kassenschlager, sondern auch ein zeitloser Comedy-Klassiker wurde.

Bei Kultfilmen war es zuletzt schon häufiger der Fall, dass sich eine späte Fortsetzung ankündigt – ob „Romy und Michele“, „Freaky Friday“ oder „Happy Gilmore“. Auch bei „Mein Vetter Winnie“ scheint sich etwas zu bewegen.

Kommt bald "Mein Vetter Winnie 2"?

PEOPLE sprach mit Ralph Macchio, der damals den Teenager Billy spielte. Der heute 63-Jährige erklärte, dass es Gespräche über eine Fortsetzung zu Mein Vetter Winniegebe. „Ja, ich habe mich mit anderen Autoren darüber unterhalten. […] Es geht darum, den richtigen Ansatz zu finden“, so der „Karate Kid“- und „Cobra Kai“-Star.

Natürlich kam dann auch die Frage auf, ob Joe Pesci („Kevin - Allein zu Haus“), der im Original von 1992 den titelgebenden Anwalt verkörperte, auch wieder mit dabei sein könnte. Macchio schlug scherzhaft vor: „Er könnte per FaceTime dazukommen“, falls Dreharbeiten für den mittlerweile 82-jährigen Pesci zu anstrengend wären. Ob Pesci wirklich offen für eine Rückkehr ist, bleibt zunächst ungewiss.

Übrigens – wusstet ihr, dass Comedy-Ikone Ben Stiller damals unbedingt eine Rolle in dem Film ergattern wollte? Daraus wurde bekanntlich nichts, und das soll ihn bis heute wurmen. Mehr dazu gibt's im nächsten Artikel!

"Das verfolgt mich bis heute": Ben Stiller bedauert auch über 30 Jahre später, dass er das Vorsprechen für eine Kult-Komödie "vergeigt" hat

*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren