Bisheriger Spitzenreiter geschlagen: Eine der aktuell besten Sci-Fi-Serien ist jetzt auch eine der erfolgreichsten
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Julius hat ein Faible für Sci-Fi-Filme wie "Dune" und dystopische Serien wie "Black Mirror". Die unendlichen Weiten des Weltalls haben es dabei ihm ebenso angetan wie düstere Zukunftsvisionen oder Reisen durch Zeit und Raum.

Bei Apple TV+ gibt es einen Streamingkönig, denn „Severance“ hat „Ted Lasso“ als erfolgreichste Serie des Streamingdienstes abgelöst. Mit Staffel 2 gelang ein Rekordstart, doch die Serie ist auch insgesamt das größte Apple-Original.

Severance“ ist eine dieser Serien, die man nur sehr schwer einer oder einem Außenstehenden beschreiben kann – doch eigentlich wird das auch zunehmend überflüssig, denn spätestens mit der zweiten Staffel scheint die grandiose Science-Fiction-Drama-Serie (die es u.a. auf unsere Liste der besten Serien 2022 schaffte) mehr und mehr im Mainstream anzukommen. Dieses Gefühl stellte sich bereits rund um die von Apple mit großem Aufwand beworbene Premiere von Season 2 ein – und wurde jetzt auch mit Zahlen untermauert:

Wie das US-Branchenmagazin Deadline unter Verweis auf Apple berichtet, ist „Severance“ Staffel 2 der größte Serienstart in der Geschichte von Streamingdienst Apple TV+ gelungen. Als Maßstab dafür legt der Tech-Gigant die Anzahl der tatsächlichen Zuschauer*innen („unique viewers“) im Zeitraum vom 17. Januar bis 17. Februar 2025 an.

Außerdem sollen die erste Staffel von „Severance“ und die bisher erschienen Folgen von Staffel 2 auch die global meistgeschaute AppleTV+-Serie überhaupt sein, wobei neben den USA, Großbritannien und Kanada übrigens auch Deutschland zu den größten Märkten gehört – auch hierzulande erfreut sich die Serie also offenbar einiger Beliebtheit.

"Severance" schlägt "Ted Lasso"

Damit hat „Severance“ nun auch den bisherigen Spitzenreiter bei Apple TV+ abgelöst, nämlich „Ted Lasso“. Die Fußball-Comedy-Serie mit u.a. Jason Sudeikis hielt bisher den Titel als meistgeschautes Apple-Original inne.

Wie viel mehr „Severance“ geschaut wurde und wie sich das Ganze etwa im Vergleich zu Netflix oder Amazon Prime Video darstellt, lässt sich allerdings nicht sagen, da die Streaminganbieter mit Ausnahme von Netflix keine transparenten Zahlen, sondern nur solche isolierten Rekordmeldungen veröffentlichen.

Immerhin ein paar Zahlen hat Deadline jedoch in petto, um das Ganze zu untermauern: Laut den Daten des auf Streamingdienst-Abrufzahlen spezialisierten Anbieters Nielsen stand „Severance“ in der Woche ab dem 13. Januar 2025 auf Platz 4 der meistgeschauten Original-Serien aller Streaminganbieter. Zudem sollen in der ersten Januarhälfte durch die neue Staffel auch die Abonnementzahlen bei Apple TV+ ein Plus von 126 Prozent verzeichnet haben – im Vergleich zur ersten Hälfte des Dezember 2024.

Übrigens hätte „Severance“ um ein Haar ganz anders ausgesehen, wenn es nach dem Willen von Apple gegangen wäre. Wie hart Regisseur und Produzent Ben Stiller um seinen Hauptdarsteller Adam Scott kämpfen musste, erfahrt ihr in diesem Artikel:

Eine der besten Serien unserer Zeit hätte fast anders ausgesehen: So hart kämpfte Ben Stiller um seinen Hauptdarsteller
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren