Grandiose Kult-Komödie heute im TV – bald kommt nach 29 (!) Jahren endlich eine Fortsetzung zu Netflix
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Adam Sandler liebt er und Chris Farley trauert er immer noch nach. Doch Björn Becher mag nicht nur Furzwitze, sondern auch Lubitsch, Wilder und Co. und alles mit viel Herz.

Eine der meisterwarteten Komödien 2025 ist „Happy Gilmore 2“, der im Laufe des Jahres zu Netflix kommen soll. Heute könnt ihr erst einmal das kultige Original mit Adam Sandler im TV schauen. Eine Empfehlung von FILMSTARTS-Redakteur Björn Becher.

RTLZWEI zeigt am heutigen Samstag, den 15. Februar 2025, ab 22:05 Uhr „Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben. Die turbulent-chaotische Sport-Komödie mit Adam Sandler als gescheitertem Eishockeyspieler, der plötzlich den trockenen Golfsport aufmischt, ist ein Must-See für alle Comedy-Fans. Denn nicht nur ich halte den Film für eine herausragende, superlustige Komödie voller Popkulturzitate – „Happy Gilmore“ ist zudem der vielleicht bedeutendste Film in der Karriere von Adam Sandler.

Doch der Reihe nach. Bevor wir euch verraten, worum es in „Happy Gilmore“ überhaupt geht, noch der Hinweis, dass die Komödie aktuell leider nirgends im Streaming-Abo erhältlich ist. Falls ihr die TV-Ausstrahlung verpasst oder „Happy Gilmore“ lieber im Original schauen wollt, gibt es ihn aber günstig bei VoD-Anbietern wie Amazon Prime Video zum Leihen.

Darum geht es in "Happy Gilmore"

Happy Gilmore (Adam Sandler) ist ein leidenschaftlicher, aber wenig talentierter Eishockeyspieler. Seine Aggressivität auf dem Eis macht ihn fürs Teamspiel unbrauchbar, doch als er herausfindet, dass seine unorthodoxe Schlagtechnik perfekt für den Golfplatz geeignet ist, wechselt er notgedrungen die Sportart. Um das Haus seiner Großmutter (Frances Bay) vor der Zwangsversteigerung zu retten, nimmt er an Golfturnieren teil und sorgt mit seiner temperamentvollen Art und seinen unkonventionellen Methoden für Chaos in der elitären Golfwelt.

Während er sich vom ungehobelten Außenseiter zum echten Konkurrenten entwickelt, muss er sich gegen den arroganten Golf-Profi Shooter McGavin (Christopher McDonald) behaupten, der mit allen Mitteln versucht, ihn wieder loszuwerden. Unterstützung erhält Happy dagegen von der PR-Managerin Virginia Venit (Julie Bowen), die an sein Talent glaubt und ihm hilft, seine Emotionen zu kontrollieren, um als ernstzunehmender Golfer erfolgreich zu sein.

"Happy Gilmore": Ein Karriere-Highlight von Adam Sandler

„Happy Gilmore“ gilt als einer der größten Kultfilme von Adam Sandler – und wird nicht nur von seinen Fans gerne hoch und runter zitiert. Sogar in der Golf-Gemeinde schlug der Film ein wie eine Bombe und wird verehrt. Happy Gilmores einzigartige Art, den Ball mit viel Anlauf zu schlagen, wurde sogar schon mehrfach von Profis zum Spaß imitiert.

Vor allem ist „Happy Gilmore“ einer der wichtigsten Filme in Sandlers Karriere. Nach dem ersten Achtungserfolg mit der noch stark an seine Wurzeln bei der US-Kult-TV-Sendung „Saturday Night Live“ angelehnten „Billy Madison“ im Jahr davor, gelang dem heutigen Superstar 1996 mit „Happy Gilmore“ der Hollywood-Durchbruch. Der Film bescherte ihm nicht nur den endgültigen Sprung vom TV- und Stand-Up-Komiker zum Kinoschauspieler, sondern diente auch als Blaupause für ein bis heute erfolgreiches Rezept von Underdog-Komödien: brachialer Humor, aber ganz viel Herz. In Nordamerika spielte die Komödie knapp 39 Millionen Dollar ein und gehörte damit zu den 40 erfolgreichsten Titeln des Jahres.

James-Bond-Fiesling Richard Kiel (der Beißer) ist einer der vielen Stars in Universal Pictures
James-Bond-Fiesling Richard Kiel (der Beißer) ist einer der vielen Stars in "Happy Gilmore".

Dieser Erfolg brachte Sandler neue kreative Freiheiten, ermöglichte ihm bei „The Waterboy“ das erste Mal nicht nur als Autor und Hauptdarsteller, sondern auch als Produzent zu agieren und seitdem seine Vision kompromisslos zu verwirklichen. Mit dem Mega-Hit erklomm er 1998 dann endgültig den Hollywood-Olymp. Seit Jahren nutzt er seine Beliebtheit aber vor allem im Streamingbereich für Netflix, wo er einen exklusiven Vertrag hat.

2025 kommt "Happy Gilmore 2" zu Netflix

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit entstand jüngst sogar „Happy Gilmore 2“, der im Laufe des Jahres 2025 erscheinen wird. Dabei sind einige alte Bekannte aus dem ersten Film wieder dabei, darunter „Modern Family“-Star Julie Bowen, die erneut Happys große Liebe Virginia verkörpert, und Christopher McDonald als Gilmores Erzfeind Shooter McGavin. Auch Ben Stiller kehrt nach einer kultigen Rolle im ersten Film zurück.

Ben Stiller war schon in Universal Pictures
Ben Stiller war schon in "Happy Gilmore" an Adam Sandlers Seite.

Neu dabei sind im Sequel so unterschiedliche Namen wie „The Substance“-Star Margaret Qualley, „Der schwarze Diamant“-Regisseur Benny Safdie, Sandler-Kumpel Nick Swardson („Meine erfundene Frau“), Scott Mescudi („Don't Look Up“), Wrestling-Star Jacob Friedman, American-Football-Spieler Travis Kelce und Sänger Bad Bunny.

Doch erst einmal genießen wir das kultige Original weiter: „Happy Gilmore“ ist schließlich eine urkomische und gleichzeitig liebenswerte Komödie, die mit ihrem schrägen Humor und den unvergesslichen Figuren zu den besten Werken von Adam Sandler gehört. Dank witziger One-Liner, schlagfertiger Dialoge und einer mitreißenden Underdog-Story bleibt der Film bis heute ein absolutes Comedy-Highlight, das ich mir immer wieder ansehen kann!

Zum Abschluss des Artikels haben wir noch einen kurzen Teaser-Trailer zum Netflix-Sequel „Happy Gilmore 2“ für euch:

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren