Mein Konto
    Einer der erfolgreichsten Blockbuster des Jahres: Episches Fantasy-Abenteuer neu im Heimkino
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

    Er konnte 567 Millionen Dollar einspielen, ist damit der dritterfolgreichste Kinofilm des Jahres und soll schon bald fortgesetzt werden – bevor es aber so weit ist, gibt es den fünften Film des Monsterverse nun zum endlich auch fürs Heimkino.

    Bis vor kurzem musste er sich an den weltweiten Kinokassen nur „Dune 2“ geschlagen geben, nun folgte auch noch „Alles steht Kopf 2“, der es innerhalb von weniger als zwei Wochen zum größten Kinohit des bisherigen Jahres brachte. Doch auch der zwischenzeitliche Rang 3 in den internationalen Kinocharts ist für „Godzilla X Kong: The New Empire“ durchaus akzeptabel …

    … und nachdem der Film bereits im Mai seine digitale Premiere im Streaming (u.a. bei Amazon Prime Video*) feierte, kommen zu den 567 Millionen Dollar in den Kinokassen nun auch noch die Einnahmen aus dem Heimkino dazu. Denn „Godzilla X Kong: The New Empire“ erscheint am 27. Juni 2024 auf DVD, Blu-ray und 4K-Blu-ray* – sowie als Limited Edition im Steelbook:

    Und für alle Fans von Godzilla, King Kong und Co., die die volle Ladung Monsterverse auf einen Schlag wollen, steht ebenfalls etwas ganz besonderes ins Haus: Die Monsterverse 5-Film Collection enthält neben dem jüngsten Kapitel auch die vier Vorgänger „Godzilla“, „Godzilla: King Of The Monsters“, „Kong: Skull Island“ und „Godzilla Vs. Kong“. Einziger Nachteil: Ihr müsst euch ein wenig länger gedulden, denn die limitierte Monsterverse Collection mit allen fünf Filmen erscheint am 4. Juli:

    "Godzilla X Kong" bringt euer Heimkino zum Beben

    Ob sich „The New Empire“ für euch lohnt oder nicht, lässt sich eigentlich schnell beantworten: Wenn ihr die bisherigen Monsterverse-Filme ins Herz geschlossen habt, kommt ihr auch mit Teil 5 auf eure Kosten. Falls ihr bei riesigen Monstern, die sich gegenseitig eins auf den Deckel geben, aber nur mit den Augen rollen könnt, werdet ihr wohl auch nicht mit „Godzilla X Kong“ zum Kaiju-Enthusiasten.

    Und falls ihr erst noch die bisherigen Kapitel nachholen wollt/müsst: Die ersten drei gibt's – wie auch den phänomenalen, aber für sich allein stehenden „Godzilla Minus One“ – bei Netflix. Den direkt Vorgänger findet ihr indes als VOD bei Amazon Prime Video* sowie im Abo bei Joyn:

    Nach den Geschehnissen in „Godzilla Vs. Kong“ wird die Menschheit weiter von Godzilla beschützt. King Kong macht sich indes in der Hohlerde auf die Suche nach seinen Artgenossen. Doch als Monarch ein mysteriöses Signal ortet, ist es mit dem Frieden jäh vorbei: Wissenschaftlerin Ilene Andrews (Rebecca Hall) bleibt nichts anderes übrig, als gemeinsam mit ihrer Ziehtochter Jia (Kaylee Hottle), Podcaster Bernie (Brian Tyree Henry) und Titanen-Doktor Trapper (Dan Stevens) Kong zu folgen. Der hat in der Zwischenzeit eine große Entdeckung gemacht, während sich Godzilla an der Erdoberfläche für seine nächste Schlacht in Stellung bringt…

    „Godzilla X Kong: The New Empire“ punktet mit denselben Stärken seiner Vorgänger, birgt aber auch dieselben Schwächen. Denn während die menschlichen Figuren den Monster-Spaß einmal mehr unnötig ausbremsen, bleibt diesmal wirklich kein Stein auf dem anderen, sobald Godzilla, Kong und Co. auf die Tube drücken. Oder wie Autor Pascal Reis in der FILMSTARTS-Kritik zusammenfasst: „Die Monster-Action kracht gewaltig und kann den Vorgänger in Sachen Hemmungslosigkeit sogar noch einmal überbieten.“

    Mittlerweile kennen wir übrigens auch schon die ersten Details zum sechsten Monsterverse-Film. Unter anderem wer diesen inszenieren wird, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen:

    Regisseur für "Godzilla x Kong"-Fortsetzung gefunden – und dieser hat bereits ein Sci-Fi-Highlight abgeliefert

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top