![](https://de.web.img3.acsta.net/img/65/19/65190290205b9b776fa398f18250ed63.jpg)
3. „King Kong und die weiße Frau"
Kommen wir nun zu einem absoluten Klassiker: Schon 1933 erschufen Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack mit „King Kong und die weiße Frau“ einen Klassiker des Genres. Tricktechnisch war der Film seiner Zeit um Längen voraus: Die Stop-Motion-Effekte überzeugen genauso wie die malerischen Licht-Schatten-Effekte und das kreative Sound-Design. Technisch einer der richtungsweisenden Filme der frühen Tonfilmzeit.
Wenn auch inhaltlich ein wenig aus der Zeit gefallen, hat das Werk ikonische Szenen, die man nie wieder vergisst. Genau genommen ist es nahezu jede, in der der Riesenaffe seine Screentime bekommt.
![](https://de.web.img3.acsta.net/r_640_360/videothumbnails/21/06/02/19/38/4863911.jpg)