C.R.A.Z.Y.
Filmposter von  C.R.A.Z.Y.
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 15 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Zachary Beaulieu (Marc-André Grondin) ist ein ganz normaler kanadischer Teenager, der in den 1970er Jahren aufwächst. Aber sein persönliches Umfeld würde das wahrscheinlich anders sehen, denn Zachary ist schwul. Sein durch die katholische Sexualmoral geprägter Vater Gervais (Michel Côté) hat etwas gegen Homosexualität, sodass sich Zachary nicht traut, seine Neigung auszuleben. Stattdessen versucht er, es seinem Vater recht zu machen. Zacharys Mutter Laurianne (Danielle Proulx) sieht in ihrem Sohn eine Art übersinnliches Medium, da das Kind an Weihnachten geboren wurde und ein Muttermal am Hinterkopf aufweist. Diese Zeichen genügen ihr, um Zachary Heilungskräfte zuzuschreiben. Neben den Eltern gibt es noch die drei älteren Brüder Raymond (Pierre-Luc Brillant), Christian (Maxime Tremblay), Antoine (Alex Gravel) und den jüngeren Yvan (Félix-Antoine Despatie). Keiner weiß von Zacharys Homosexualität. Deswegen kommt es zum Konflikt, als die Indizien so klar sind, dass Zachary nicht mehr leugnen kann. Jetzt müssen er und sein Umfeld sehen, wie sie am besten damit umgehen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
C.R.A.Z.Y.
Von Jörn Schulz
In punkto Werte- und Normenveränderung ging in den 60er, 70er und 80er Jahren in weiten Teilen der westlichen Welt einiges ab: Politische Studentenproteste fegten den konservativen Muff aus Universitäten; Hippies beglückten die Welt mit Flower-Power und freier Liebe; und Punker machten die Revolte gegen das Establishment perfekt. Doch wie spielten sich all diese Umwälzungen in den kleinsten gesellschaftlichen Einheiten, in den Familien ab? Eine jener Geschichten erzählt das Drama „C.R.A.Z.Y.“ des kanadischen Regisseurs Jean Marc Vallée („Loser Love", „Los Locos – Duell der Wahnsinnigen"). Über drei Dekaden hinweg inszeniert der Film das Leben der kleinbürgerlichen Vorstadtfamilie Beaulieu in Montréal und zeigt, wie die Revolte im Stillen abläuft und wie zwei Generationen aufeinanderprallen, die in ihren Ansichten und Lebensstilen unterschiedlicher kaum sein könnten.Genau zu Weihnachten 1
Bild von C.R.A.Z.Y. Trailer OV 1:53
59 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Michel Côté
Rolle: Gervais Beaulieu
foto von Marc-André Grondin
Rolle: Zachary Beaulieu
foto von Émile Vallée
Rolle: Zachary Beaulieu as a child
foto von Danielle Proulx
Rolle: Laurianne Beaulieu
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Ich habe diesen Film nur Bowie's angeblicher Filmmusik wegen eingeschaltet - äh - wo??? Ich hab nix davon gehört!!! NUR FAMILIENSCHEISSE!!!

Ich will damit nix zu tun haben - ich hasse diese ganze Familien-Getue-SCHEISSE!!!



Ich will David Bowie, wie er 1969-1983 war!!!

JÖRN HEISTERBERG

Weitere Details

Produktionsland Kanada
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2005.