Homo Faber
Filmposter von  Homo Faber
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,3 12 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In den 50er Jahren reist der 50-Jährige UNECO-Ingenieur Walter Faber (Sam Shephard) beruflich rund um den Globus. Ein beinahe verpasster Flug von New York nach Mexiko setzt eine Kette von Zufällen in Bewegung, die Fabers Welt gehörig ins Wanken bringen: Das Flugzeug, das Faber erst in letzter Sekunde vor dem Abflug besteigt, muss in der mexikanischen Wüste notlanden. Unter den gestrandeten Passagieren ist auch Herbert Hencke (Dieter Krichlechner), der wie sich herausstellt der Bruder von Fabers Jugendfreund Joachim (August Zirner) ist. Vor dem Krieg studierten Faber und Joachim gemeinsam in Zürich, verloren sich dann aber aus den Augen. Das hatte vor allem mit Fabers großer Liebe Hannah (Barbara Sukowa) zu tun, die später Joachim heiratete. Faber beschließt, mit Herbert nach Südamerika zu reisen, wo sie Joachim treffen wollen. Doch der hat sich kurz vor ihrem Eintreffen das Leben genommen. Zurück in New York hält Faber die Gegenwart seiner Geliebten Ivy (Deborra Lee-Furness) nicht länger aus. Er verlässt sie und tritt eine spontane Schiffsreise nach Frankreich an. An Bord lernt er die junge und lebensfrohe Sabeth (Julie Delpy) kennen. Ihre frische Art und die Erinnerungen an Hannah, die sie in ihm hervorruft, lässt Fabers harte Schale bröckeln. Ihr gemeinsamer Trip durch Europa wird für Faber jedoch zu einer Reise in die Vergangenheit, die schmerzhafter ist, als er es sich hätte ausmalen können.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Homo Faber Trailer (2) DF 1:05
134 Wiedergaben
Bild von Homo Faber Trailer DF 1:43
3.562 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Sam Shepard
Rolle: Walter Faber
foto von Julie Delpy
Rolle: Sabeth
foto von Barbara Sukowa
Rolle: Hannah
foto von Dieter Kirchlechner
Rolle: Herbert Hencke

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 27. Juli 2023
Werkgetreue, fein bebilderte Literaturadaption, in der vor allem Hauptdarsteller Sam Shepard (*Der Stoff, aus dem die Helden sind*) einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Weitere Details

Produktionsjahr 1991
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1991, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1991.