Ich, du und der Andere
Filmposter von  Ich, du und der Andere
21. September 2006 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Komödie
|
Drehbuch: Mike LeSieur
Originaltitel: You, Me and Dupree
Pressekritiken
2,3 3 Kritiken
User-Wertung
2,7 59 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der aufstrebende Carl (Matt Dillon) und der faule, aber gutherzige Dupree sind seit ihrer Kindheit dicke Freunde. Es versteht sich von selbst, dass Dupree Trauzeuge wird, als Carl seine Molly (Kate Hudson) heiratet. Dummerweise verliert Dupree wegen des Trips zur Hochzeit seinen Job, weil er seinen Boss nicht ausreichend über die Reise informiert hat. Für Carl ist es selbstverständlich, Dupree vorübergehend bei sich und Molly wohnen zu lassen. Damit aber tut Carl weder sich noch seiner Frau einen Gefallen, denn Dupree hat ein echtes Talent dafür, die Dinge, die er anpackt, spektakulär schief gehen zu lassen. Molly erwarten unangenehme Überraschungen wie abgerockte Nacktschläfer (natürlich ohne Decke), verstopfte Toiletten und ähnliche Dinge. Dem frisch gebackenen Ehemann passt der Trubel gar nicht in den Kram, zumal

er sich zu allem Überfluss auch noch mit seinem boshaften Schwiegervater und Boss (Michael Douglas) herumärgern muss...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Ich, du und der Andere
Von Deike Stagge
Ins Deutsche übersetzte Filmtitel klingen manchmal unglaublich gekünstelt und lahm. Während sich „You, Me And Dupree“ wenigstens noch reimt, stolpert man beim Lesen von „Ich, du und der Andere“ förmlich über die hölzern aneinander gereihten Buchstaben. Wesentlich fließender präsentiert sich die Komödie hinter diesem Titel, in der Owen Wilson seine Junggesellenbude auf die Couch eines frisch verheirateten Paars verlegt. Da ist sie wieder, die gute alte Buddy-Komödie. Diesmal im Gewand des neuen Duo infernale Matt Dillon (Eine Nacht bei McCool´s, L.A. Crash) und Owen Wilson („Zoolander“, Meine Braut, ihre Schwiegereltern und ich, Die Hochzeits-Crasher). Dass dabei kaum ein Auge trocken bleibt, ist abzusehen, denn gerade Wilson hat sein Talent für Timing und geballte Witzpower in mehreren erfolgreichen Komödien unter Beweis gestellt. Daher überrascht es kaum, dass die überwältigende Mehrzah
Das könnte dich auch interessieren
foto von Owen Wilson
Rolle: Randy Dupree
foto von Kate Hudson
Rolle: Molly Peterson
foto von Matt Dillon
Rolle: Carl Peterson
foto von Michael Douglas
Rolle: Herr Thompson, Mollys Vater

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Achtung Spoiler! Ich habe mir den Film schon vor einigen Monaten auf DVD angesehen, da er aber gestern im Fernsehen lief, schaute ich ihn mir nochmals an und meine Meinung zum Film hat sich nicht geändert. Die Handlung ist zwar ein altes Klischee (Jemand ''nistet'' sich bei seinem Freund und deren Ehefrau ein, er übertreibt es und tut so als wär es sein Zuhause, es kommt zu Streit und Stress etc., etc.) aber alles wurde einfach so super ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Wer eine durchgehend spritzige Kömödie erwartet, den muss ich leider enäuschen. Es ist ein Film den man sich einfach nur ansieht und nichts dabei denken muss, wie ein ausschnit aus einem Leben. Nicht beteutungsvoll witzig nicht unbedingt doll Romantisch, der film ist einfach nur da. Die Syncronstimmen sind bei Michael Douglas, der sich anhört wie ein Italiener der im Restaurant seine Gäste Begrüßt und Matt Dillon, bei dem sie absolut ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 54 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2006.