Moolaadé - Bann der Hoffnung
Filmposter von Moolaadé - Bann der Hoffnung
11. Mai 2006 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Drama
|
Drehbuch: Ousmane Sembene
Originaltitel: Moolaade
Pressekritiken
4,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,0 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Regisseur Ousmane Sembène ist einer der wenigen unabhängigen und äußerst kritischen Filmemacher Schwarzafrikas. In seinem neuesten, preisgekrönten Kultur-Drama prangert er eine kulturelle Praxis an, die in Ländern wie Malaysia, Indonesien und bei vielen Völkern Afrikas an der Tagesordnung ist – die Beschneidung junger Mädchen als traditionelles Ritual, um sie auf eine arrangierte Vermählung vorzubereiten. Symbolgewaltig inszeniert Sembène den Kampf zwischen Tradition vs. Moderne und erweist sich als wahrer Humanist.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Moolaadé - Bann der Hoffnung
Von Jörn Schulz
Regisseur Ousmane Sembène ist einer der wenigen unabhängigen und äußerst kritischen Filmemacher Schwarzafrikas. In seinem neuesten, preisgekrönten Kultur-Drama prangert er eine kulturelle Praxis an, die in Ländern wie Malaysia, Indonesien und bei vielen Völkern Afrikas an der Tagesordnung ist – die Beschneidung junger Mädchen als traditionelles Ritual, um sie auf eine arrangierte Vermählung vorzubereiten. Symbolgewaltig inszeniert Sembène den Kampf zwischen Tradition vs. Moderne und erweist sich als wahrer Humanist.Ein kleines Dorf irgendwo in Afrika: Weil sechs junge Mädchen wissen, welch höllische Schmerzen ihnen bei der Beschneidung bevorstehen, flüchten sie vor dem Ritual. Vier von ihnen suchen Schutz bei Collé Ardo (Fatoumata Coulibaly), einer Frau, die vor Jahren ihre eigene Tochter, Amasatou (Salimata Traoré), vor der Verstümmelung gerettet hat. Der Preis dafür ist allerdings, das
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts
News - Bestenlisten
Mittwoch, 24. August 2016
foto von Fatoumata Coulibaly
Rolle: Collé Ardo Gallo Sy
foto von Salimata Traoré
Rolle: Amsatou
foto von Aminata Dao
Rolle: Alima Ba

Weitere Details

Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Afrikanischer Dialekt, Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR
Seitenverhältnis 1. 66
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.