Alles ist erleuchtet
Filmposter von  Alles ist erleuchtet
15. Dezember 2005 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Tragikomödie
|
Drehbuch: Liev Schreiber
Originaltitel: Everything Is Illuminated
Pressekritiken
3,3 3 Kritiken
User-Wertung
3,5 43 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der junge amerikanische Jude Jonathan (Elijah Wood) reist in die Ukraine. Dort sucht er nach einer Frau, von der er annimmt, dass sie während des zweiten Weltkrieges das Leben seines Opas gerettet hat. Als er dabei in einem Dorf ankommt, das früher von den Nazis besetzt war, findet er ganz unerwartet Hilfe. Gemeinsam mit seinem Reiseführer, einem alten Ukrainer, dessen Enkel Alex (Eugene Hutz) als Dolmetscher hilfreich zur Seite steht sowie dem Hund Sammy Davis Junior Junior und einem alten, klapprigen Auto, macht sich Jonathan auf eine Reise in seine Vergangenheit...

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Alles ist erleuchtet
Von Björn Helbig
Als 2001 der Debütroman des jungen Jonathan Safran Foer (Jahrgang 1977) „Alles ist erleuchtet“ erschien, schlug die überschwängliche Kritik hohe Wellen. Wie kann ein so guter Roman von einem so unerfahrenen Menschen geschrieben werden, grübelte man. Insofern ist es nur passend, dass die Verfilmung des Romans ebenfalls von einem Debütanten in die Hand genommen wurde – dem Schauspieler Liev Schreiber (Kate und Leopold, Scream 3, Der Manchurian Kandidat). Schreiber, der seit längerem schreiberische Ambitionen hegte, war die Adaption von Foers Roman ein großes Anliegen – zur Zeit, als er eine Kurzfassung des Romans („A Very Rigid Search“) zugeschickt bekam, schrieb er gerade an einem Text über seinen in der Ukraine verstorbenen Großvater.Der junge amerikanische Jude Jonathan (Elijah Wood), fanatischer Sammler von Erinnerungsstücken, macht sich in der Ukraine auf die Suche nach einer Frau nam
Bild von Alles ist erleuchtet Trailer DF 2:21
Das könnte dich auch interessieren
foto von Elijah Wood
Rolle: Jonathan
foto von Eugene Hutz
Rolle: Alex
foto von Boris Lyoskin
Rolle: Großvater
foto von Laryssa Lauret
Rolle: Lista

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 19. Februar 2014
"Alles ist erleuchtet" ist ein sehr spezieller Film über einen jungen Mann, der versucht in der Ukraine die Frau zu finden, die zu Zeiten des Holocausts seinem Großvater geholfen hat nach Amerika auszuwandern. Auf dieser Reise lernt er einige kauzige Charaktere kennen und erfährt nach und nach die Geschichte seines Großvaters. Der Film ist nicht besonders spannend oder bildgewaltig, aber das braucht er auch nicht zu sein. Es ist eine Art ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 18. Mai 2019
Amerikanische independent Filmkunst. Supersorgfältig fotografiert und in Szene gesetzt. Nur der Trabbi stört den Deutschen Betrachter etwas, da das Auto bei uns zu gegenwärtig ist und somit nicht die vom Filmemacher gewünschte Exotik vermittelt. Dafür kann der Film zwar nicht, trotzdem ist es so. Sehr sehenswert!
4,0
Veröffentlicht am 26. August 2017
Liev Schreiber ist seit vielen Jahren ein Schauspieler der vor allem auf markante Nebenrollen abonniert ist wie die des Cotton Weary aus "Scream" oder manipulierter Kerl aus "Machurian-Kandidat". Dies ist jetzt sein Regiedebüt, ein Film der anders ist als alles was man erwarten könnte. Eine bizarre und traurige Komödie die auch eine Fortführung von Elija Woods "Kurs" markiert: alles tun um die Rolle des Frodo hinter sich zu lassen. Es ist ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
ich habe das buch gelesen, ein wirklich ungewöhnlicher roman mit mehrern erzählperspektiven, vielen charakteren, erstaunlichen ereignissen und wunderschönen Allegorien (ich erinnere mich nur zu gern an die stelle als unser planet durch geschlechtsverkehr erleuchtet wird und hoffe allegorie ist das richtige wort dafür). Schwer konnte ich mir vorstellen, wie das im film umgesetzt werden konnte. dem entsprechen vorsichtig bin ich an den film ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 7 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2005.