The Libertine
Filmposter von  The Libertine
2. Mai 2020 auf Amazon Prime Video | 1 Std. 55 Min. | Biopic, Historie
|
Drehbuch: Stephen Jeffreys
Pressekritiken
3,8 2 Kritiken
User-Wertung
2,7 17 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Earl of Rochester (Johnny Depp) ist ein begnadeter Lyriker. Seine zynischen Stücke bringen frischen Wind in die Theaterszene des 17. Jahrhunderts. Gleichsam hat er jedoch eine ausgeprägte Schwäche für Frauen und Alkohol. Ein Mann brauche die Wirtschaft und das Bordell, ist sein Kredo. Als er vom König aus seiner Verbannung auf einen Landsitz zurückgeholt wird, beauftragt ihn Charles II. (John Malkovich), ein Theaterstück zu schreiben, mit dem der französische Botschafter beeindruckt werden soll. Rochester nutzt die Gelegenheit, um ein versautes Stück zu schreiben, das die Regentschaft von Charles II. der Lächerlichkeit preisgibt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
The Libertine
Von Stefan Ludwig
Kostümfilme sind Nischenprodukte. Meist spielen sie in einer Zeit, die ins moderne Popcorn-Kino so wenig passen wie Spider-Man ins reale New York. Nach ihrem Independent-Hit Lost In Translation wagte sich etwa Regisseurin Sofia Coppola mit Marie Antoinette an dieses schwierige Genre, konnte die außerordentlichen Erwartungen jedoch nicht ganz erfüllen. In Lawrence Dunmores Drama „The Libertine“ geht es – genau wie in „Marie Antoinette“ – um die Dekadenz und den ausschweifenden Lebensstil eines europäischen Adelshauses. Trotz guter Darsteller, perfekten Kostümen und einem interessanten Inszenierungsstil langweilt das Ergebnis jedoch streckenweise, weil die Story einfach nicht konsequent genug vorangetrieben wird. Der Earl of Rochester (Johnny Depp) ist ein begnadeter Lyriker. Seine zynischen Stücke bringen frischen Wind in die Theaterszene des 17. Jahrhunderts. Gleichsam hat er jedoch ei
Bild von The Libertine Trailer DF 1:49
705 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von John Malkovich
Rolle: Charles II, König von England
foto von Clare Higgins
Rolle: Molly Luscombe
foto von Johnny Depp
Rolle: Graf von Rochester
foto von Samantha Morton
Rolle: Elizabeth Barry
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
'The Libertine' beginnt mit einem Monolog Johnny Depps, der sich direkt an das Publikum wendet. Er prophezeit dem Zuschauer, dieser würde ihn nicht mögen, gar hassen. Und dies sei ihm völlig egal. Eine Szene, die zwei Dinge deutlich macht: Johnny Depp bleibt trotz des kommerziellen Erfolges der 'Pirates of the Caribbean'-Trilogie seiner exzentrischen Rollenwahl absolut treu. Und mit 'The Libertine' hat er sich dabei ein Werk gesucht, dass ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 29. November 2020
Der Film überzeugt insgesamt nicht wirklich. So faszinierend der in den Mittelpunkt gestellte Frauenheld auch sein mag, so wenig faszinierend ist das Drehbuch, das auf einer Theaterbühne eindeutig besser aufgehoben ist. Diese Schwäche können auch die gut aufgelegten Schauspieler nur bedingt wettmachen. Die beeindruckenden Kostüme alleine versetzen den Zuschauer in die Zeit des Films. Dabei sind sie in eine Art Kerzenlicht getaucht, das den ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ein brillanter Johnny Depp, der sprachlich und stimmlich herausragend ist. Gleiches gilt für John Malkowich als König Charles - wunderbar! Sicherlich hat Johnny Depp für diese Rolle höchste Auszeichnungen verdient. Den Film sollte man unbedingt im Original anschauen, man kann dabei die englischen Untertitel zur Hilfe nehmen. Schon der Prolog ist eindringlich und hervorragend! Ein brillantes Werk!!! 5 Punkte ohne Einschränkung von mir.

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 16 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -