Lilja 4-ever
Filmposter von  Lilja 4-ever
User-Wertung
3,7 10 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die 16jährige Lilya (Oksana Akinshina) wird von ihrer Mutter (Lyubov Agapova) im Stich gelassen. Die wollte nebst Tochter mit ihrem Freund in die USA auswandern, doch die Mutter bricht ohne Lilya auf. Jetzt ist sie alleine in der heruntergekommenen Wohnsiedlung. Und es kommt noch schlimmer: Sie fliegt aus ihrer Wohnung, sodass ihr nur die miese Behausung eines kurz zuvor verstorbenen Alten bleibt. Auch verweist man sie aus der Schule. Lilya hält sich durch Prostitution über Wasser, hat aber immerhin einen Freund - Volodya (Artyom Bogucharskiy), mit dem sie sich Zukunftsträume ausmalt und Klebstoff schnüffelt.

Später lernt Lilya in der Disco einen jungen Mann namens Andrei (Pavel Ponomaryov) kennen und verliebt sich in ihn. Er verspricht ihr, sie mit nach Schweden zu nehmen. Aber Volodya ist misstrauisch. Hat er recht und das Angebot ist ein Trick? Oder will Andrej wirklich nur das Beste für Lilya?

Bild von Lilja 4-ever Trailer DF 0:31
1.629 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 25 deprimierendsten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Freitag, 24. März 2017
foto von Oksana Akinshina
Rolle: Oksana Akinshina
foto von Artiom Bogucharskij
Rolle: Volodya
foto von Pavel Ponomarev
Rolle: Andrei
foto von Tonu Kark
Rolle: Sergei

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich kenne diese Umgebungen. Ich kenne diese dreckigen Straßen, diese alten Häuser mit ihren halb abgerissenen Tapeten und Ecken, mit ihren ärmlichen Möbeln. Ich kenne diese Menschen, wie sie aussehen, wie sie sich über einen Basketball mehr freuen als manche Menschen hier über ein neues Auto. Wie sie Kleber schnüffeln und rauchen und im Elend verrecken. Gut, das blieb meinen Augen damals erspart, zum Glück, aber die Atmosphäre ist mir ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein trauriger Film, der in seiner dokumentarischen Schärfe echt an die Nieren geht. Es ist nicht nur die albtraumartige Trostlosigkeit der heruntergekommenen Plattenbauten, sondern die Perspektivlosigkeit der Jugend, die hier leben muss. Ein Versuch diesem Elend zu entkommen, scheitert kläglich, nachdem sich Lilja mit Prostitution, Schnüffeln und Schnaps eher schlecht als recht durchgeschlagen hat. Der Suizid erscheint als wahre Erlösung. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
„...aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es aushalten würde“. Dieser Satz, den man auf dem Cover findet, bringt die gesamte Palette der Emotionen, die dieses Sozialdrama beim Zuschauer hervorruft, auf den Punkt. Ich habe zwar versucht, so wenig wie möglich von der Handlung zu verraten; trotzdem läßt es sich natürlich nicht ganz vermeiden, daß bei einer Kritik leichte Spoiler vorkommen, und wer den Film völlig unvoreingenommen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Dänemark, Schweden
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Russisch, Schwedisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital DTS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.