Gesetzlos – Die Geschichte des Ned Kelly
Filmposter von  Gesetzlos – Die Geschichte des Ned Kelly
25. März 2004 auf DVD | Historie, Western
Regie: Gregor Jordan
|
Originaltitel: Ned Kelly
User-Wertung
3,2 14 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Ned Kelly war ein Straßenräuber in Australien. Auf seinem Leben basiert der Roman "Our Sunshine" von Robert Drewe, der als Vorlage für "Gesetzlos" diente.

Nachdem Ned Kelly (Heath Ledger) 1878 in Melbourne einen Polizisten erschossen hat, der seinen Bruder Dan (Laurence Kinlan) festnehmen wollte, sind die beiden auf der Flucht. Die Gesetzlosen rauben zusammen mit zwei weiteren Männern (darunter Orlando Bloom) eine Bank nach der anderen aus. Bald planen sie einen großen Coup, innerhalb von drei Tagen wollen sie eine Bank leerräumen und dann die Stadt besetzen, um dort auf einen angekündigten Zug zu warten. Doch jemand warnt den Zugführer und die Polizei - es kommt zum Showdown mit Hauptmann Hare (Geoffrey Rush). Werden die beiden Brüder den Kampf gemeinsam durchstehen, oder werden sie auseinandergerissen?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heath Ledger und ein "Herr der Ringe"-Star spielten die Hauptrollen in einem völlig vergessenen Western-Abenteuer
News - Reportagen
Heath Ledger, Orlando Bloom, Naomi Watts: Trotz Starbesetzung wollte das Historien-Abenteuer „Gesetzlos – Die Geschichte…
Donnerstag, 25. Januar 2024
foto von Heath Ledger
Rolle: Ned Kelly
foto von Orlando Bloom
Rolle: Joe Byrne
foto von Geoffrey Rush
Rolle: Francis Hare
foto von Naomi Watts
Rolle: Julia Cook
3,0
Veröffentlicht am 5. Oktober 2016
Historisch akurate Geschichte des australischen Bushrangers Ned Kelly, der bis heute als Freiheitskämpfer verehrt wird. Gelungen sind die Darstellung der Lebensumstände der australischen Siedler und die unaufgeregten, gewöhnlichen Szenen. Der Score fällt arg pathetisch aus und verleiht dem Film eine unnötige Gravität.
3,0
Veröffentlicht am 26. Juli 2015
Was die Bildsprache und die Dialoge angeht, bewegen wir uns hier schon auf Fernsehfilmniveau. Leider schafft es der Film nicht, die Figur "Ned Kelly" einem näher zu bringen. Im Wesentlichen bin ich nach dem Film genauso schlau wie zuvor. Mit dem Unterschied, dass ich umso weniger verstehe, weshalb er als australischer Robin Hood gilt. Hat er je von den Reichen genommen und den Armen gegeben? Das muss mir entgangen sein. Schauspielerisch jedoch ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Verleiher -
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -