Fame - Der Weg zum Ruhm
Filmposter von  Fame - Der Weg zum Ruhm
20. April 1984 Im Kino | 2 Std. 15 Min. | Tragikomödie, Musik
Regie: Alan Parker
|
Drehbuch: Christopher Gore
Originaltitel: Fame
Pressekritiken
4,5 1 Kritik
User-Wertung
3,2 15 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Es war ein nervenaufreibendes Casting an der High School of Performing Arts, doch nun steht der neue Jahrgang fest: Schauspielaspirantin Doris (Maureen Teefy) ist eine schüchterne junge Frau, die die überbordende Energie anderer Schüler - wie die des Tänzers Leroy (Gene Anthony Ray) - überfordert. Nur mit Montgomery (Paul McCrane), der ständig von Komiker Ralph (Barry Miller) gehänselt wird, versteht sich Doris blendend. Während sie gegen ihre Unsicherheit kämpft, eckt Leroy bei der Englischlehrerin Mrs. Sherwood (Anne Meara) an, die darauf achtet, dass die künstlerisch talentierten Schüler auch akademische Anforderungen erfüllen, da sonst ein Schulverweis droht. Sängerin Coco (Irene Cara) versucht derweil, den Musiker und Songwriter Bruno (Lee Curreri) zu gemeinsamen Konzerten zu überreden, damit ein bisschen Geld in die Tasche kommt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Fame - Der Weg zum Ruhm
Von Daniela Leistikow
Der High-School-Film ist besonders in Amerika dermaßen beliebt, dass durchaus von einem eigenen Genre gesprochen werden kann. Ob American Pie, Girls Club, „Clueless – Was sonst?“ oder Klassiker aus den 80ern wie The Breakfast Club und „Pretty in Pink“ – Filme über das Leben und Lieben von Schülern im Teenageralter lassen die Kinokassen klingeln. Der neueste Abräumer in dieser Kategorie ist die High School Musical-Reihe, deren dritter Film den Sprung vom Disney Channel ins Kino schaffte, während die Songs die US-Charts stürmten. Doch „High School Musical“ ist trotz des programmatischen Titels keineswegs die erste erfolgreiche Kombination von Musical und High-School-Film. Schon Ende der 70er gab es mit Grease einen nostalgischen und bonbonbunten Hit, in dem mit diesen Elementen gespielt wurde, ehe mit dem etwas weniger bekannten „Fame“ von Alan Parker 1980 ein ernsthafterer Ansatz für di
Bild von Fame - Der Weg zum Ruhm Trailer OV 2:49
Das könnte dich auch interessieren
foto von Maureen Teefy
Rolle: Doris
foto von Gene Anthony Ray
Rolle: Leroy Johnson Gene
foto von Paul McCrane
Rolle: Montgomery MacNeil
foto von Barry Miller
Rolle: Raul Garcia/Ralph Garcy
2,0
Veröffentlicht am 26. August 2017
Großes Tamtam, wenig Inhalt – und obendrein auch noch ein Remake. Ich hab den Originalfilm nie gesehen und wenn ich mir dieses Remake so betrachte glaube ich auch nicht viel versäumt zu haben. Die Sorgen und Nöte von jungen Tanzschülern die bemüht sind irgendwie an die Spitze zu kommen sind jetzt auch nicht gerade das Thema daß mich wahnsinnig vom Hocker reißt und aufwendig gestaltete Musik und Tanzpassagen sind nicht zwingendermaßen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1980
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1980, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1980.