Weekend In Taipei
Filmposter von  Weekend In Taipei
17. Oktober 2024 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Action, Thriller
Regie: George Huang
|
Originaltitel: Weekend in Taipei
User-Wertung
3,1 17 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

John Lawlor (Luke Evans) ist ein DEA-Agent, der mit seinem Job verheiratet ist. Es gibt keinen Bösewicht, den er nicht aufhalten kann, nichts, was er nicht opfern würde, um einen Fall abzuschließen. Joey Kwang (Gwei Lun-mei) ist eine Spitzen-"Transporterin" in Taipeh – schnell fahrend und schnell denkend ist sie schwer zu fassen, unmöglich zu fangen. Die beiden sollten sich eigentlich nicht ineinander verlieben, aber das Schicksal hat sie zusammengeführt bevor sie von kriminellen und korrupten Kräften auseinandergerissen wurden. Jetzt, 15 Jahre später, bringt das Schicksal Joey und John während eines Wochenendes in Taipeh erneut auf Kollisionskurs. Und die beiden werden feststellen, dass das Einzige, was schwerer ist als sich zu verlieben, ist, sich wieder zu verlieben...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Weekend In Taipei

Mehr Tourismus-Werbung als Action-Hit

Von Sidney Schering
2013 drehte „Das fünfte Element“-Regisseur Luc Besson einen Teil seines Sci-Fi-Action-Blockbusters „Lucy“ in Taipeh. Im Anschluss zeigte sich Besson voll des Lobes, sowohl für die fotogenen Qualitäten der taiwanesischen Hauptstadt als auch für die örtlichen Behörden, die den Dreh tatkräftig unterstützt hätten. Der Franzose gab damals sogar medial das Versprechen ab, für ein anderes Projekt in die 2,6-Millionen-Metropole zurückzukehren. Bis zur Einlösung dieses Versprechens sollte allerdings ein Jahrzehnt vergehen. Denn erst als eine ursprünglich mit Hongkong im Sinn entwickelte Besson-Produktion in Finanzierungsschwierigkeiten geriet, verlagerte er die Handlung nach Taipeh, als die örtliche Regierung sowie die ansässige Filmkommission ihre Unterstützung zusicherten. Insofern dürfte es nicht überraschen, dass Regisseur George Huang seinen von ihm und Besson verfassten Actioner „Weekend In
Bild von Weekend In Taipei Trailer (2) DF 2:12
Bild von Weekend In Taipei Trailer DF 1:00
1.300 Wiedergaben
Bild von Weekend in Taipei Trailer OV 2:10
Das könnte dich auch interessieren
foto von Luke Evans
Rolle: John Lawlor
foto von Gwei Lun Mei
Rolle: Joey
foto von Sung Kang
Rolle: Kwang
foto von Wyatt Yang
Rolle: Raymond
4,0
Veröffentlicht am 25. Oktober 2024
Hier trifft typisch asiatisches "Gangster-Fight"-Kino auf hollywoodähnliches westliches Kino und dadurch, dass - gemessen am Genre - eine Menge Originalität in der Story ist und zudem neben brutalen Szenen eine gute Prise Humor dabei ist, der durchaus an französische Komödien erinnert, funktioniert das hervorragend. Die Figuren sind stark und so jemanden wie die "Transporterin" Joey habe zumindest ich im Kino vorher nicht ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 14. Oktober 2024
Wenn Luc Besson als Produzent kleine Actionfilme fördert, sind dabei schon einige spaßige Filme entstanden und obendrein fördert er oftmals junge Regisseure, die danach in Hollywood große Blockbuster inszenieren. In diese Kerbe schlägt auch das Wochenende in Taipeh. Leider beginnt der Film mit einem Highlight, dessen Qualität er später nicht mehr erreicht: bei der zu Beginn passierenden Küchenschlägerei ist der Gewaltfaktor, der Spaß ...
Mehr erfahren
0,5
Veröffentlicht am 29. Januar 2025
Der Film ist so schleimschissig und angeberisch-schwachsinnig ,dass ich Ihn nach 23 Minuten ausgeschaltet habe. Der Hauptdarsteller ist so ein angeberischer,unsympathischer Schleimscheisser. Die Bemerkungen sind primitiv und asozial, die Geschichte ist dünn,flach,vorausschauend und primitiv. Alles in allem dieser Scheissfilm hätte nie im Kino laufen dürfen. Dieser Schrott ist etwas für Menschen,die mit Ihrer Lebenszeit nichts anzufangen wissen.

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Taiwan
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -