Imaginary
Filmposter von  Imaginary
14. März 2024 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Horror, Thriller
Regie: Jeff Wadlow
|
Drehbuch: Jeff Wadlow, Greg Erb
User-Wertung
2,6 34 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Als erwachsener Mensch wieder ins Haus der Eltern zu ziehen, geschieht eigentlich selten aus erfreulichen Gründen. Doch bei Jessica (DeWanda Wise) ist das anders. Sie hat frisch geheiratet und freut sich nun auf ein entspanntes Leben im Speckgürtel der Großstadt zusammen mit ihrem neuen Mann Max (Tom Payne) und dessen beiden Töchtern in ihrem alten Elternhaus. Die jüngste Tochter, Alice (Pyper Braun), geht im Haus auf Entdeckungstour und findet im Keller Chauncey, Jessicas alten Plüschteddy. Es scheint Spielzeugliebe auf den ersten Blick. Doch schon bald beginnt Alice, sich merkwürdig zu verhalten, sogar gefährliche Dinge zu tun. Jessica und Max können sich das zunächst nicht erklären. Doch irgendwann ist sich Jessica immer sicherer, dass in ihrem alten Teddybären gar keine liebenswürdige Seele mehr zu schlummern scheint, sondern eine böse Macht das Ruder übernommen hat. Und die lässt Alice nach ihrer Pfeife tanzen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Imaginary

Lahme Küchenpsychologie mit ein paar mauen Schockmomenten

Von Oliver Kube
„Imaginary“ ist der neue Horror-Titel aus dem Hause Blumhouse Productions („Get Out“, „Insidious“, „The Purge“ etc.). Im letzten Jahr landete das Indie-Studio mit „M3GAN“ einen Riesenhit. „Imaginary“ von Regisseur Jeff Wadlow („Fantasy Island“) schließt nun insofern an den Puppen-Schocker an, als dass auch hier wieder ein eigentlich harmlos aussehendes Spielzeug ein finsteres Eigenleben zu entwickeln und ein kleines Mädchen samt seiner Familie zu terrorisieren scheint.Im Gegensatz zu „M3GAN“ bietet „Imaginary“ allerdings keine augenzwinkernd (schwarz)humorige Komponente, die die ähnlich hanebüchene Story auflockert und für trashigen Spaß sorgt. Im Gegenteil, der Film nimmt sich viel zu ernst, liefert dann aber nicht ab. Von Grusel kann über die gesamte Laufzeit kaum die Rede sein, denn statt Spannung und Schauder kommt schnell Langeweile auf.
Bild von Imaginary Trailer DF 1:01
6.042 Wiedergaben
Bild von Imaginary Trailer DF 2:23
385 Wiedergaben
Bild von Imaginary Trailer (3) OV 2:03
19 Wiedergaben
Bild von Imaginary Trailer (2) OV 2:30
345 Wiedergaben
Bild von Imaginary Teaser OV 0:43
31 Wiedergaben
Bild von So gruselig wird 2024! 3:03
4.500 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Nach "Five Nights At Freddy‘s" & "M3GAN" kommt ein dämonischer Teddybär: Deutscher Trailer zum Horror-Schocker "Imaginary"
News - Videos
Von Kindern geliebte Spielzeuge, die ein Eigenleben entwickeln und dann böse Dinge tun beziehungsweise die Kids zu diesen…
Freitag, 23. Februar 2024
bild aus der news Neu im Kino im März 2024: Martial-Arts-Bären, ein schauriger Fantasy-Kracher und die Fortsetzung zu einem deutschen Kino-Hit
News - In Produktion
Filme müssen ins Kino! Und auch im März gibt es wieder gute Gründe, sich von der gemütlichen Couch zu schwingen und das…
Freitag, 23. Februar 2024
foto von DeWanda Wise
Rolle: Jessica
foto von Tom Payne (II)
Rolle: Max
foto von Taegen Burns
Rolle: Taylor
foto von Pyper Braun
Rolle: Alice

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 15. Februar 2024
Der Trailer sah schon sehr spannend aus ich bin gespannt wie der Film überzeugt sind schon sehr sehr gespannt und interessiert der Trailer hat mich schon überzeugt aber ich bin gespannt ob er wirklich so gut ist wie er aussieht
5,0
Veröffentlicht am 2. November 2024
Ich finde es ist ein sehr guter Film und vorallem nicht so maßvoll übertrieben wo es schon wieder langweilig ist.

Kreativer Trailer

Ein erster Trailer zu "Imaginary", der in den US-amerikanischen Kinos vor dem ebenfalls von Horrorschmiede Blumhouse produzierten Horrorfilm "Five Nights at Freddy's" (2023) gezeigt wurde, bestand fast ausschließlich aus Soundeffekten und einer blanken Leinwand. Stattdessen forderte der Trailer die Zuschauer dazu auf, die Augen zu schließen und sich selbst das Grauen -getreu dem Filmtitel - vorzustellen.

Polnischer Arbeitstitel

Während der Produktion eines Spielfilms tragen die Filme zum Teil noch ganz andere Titel, was bei besonders aufsehenerregenden Produktionen natürlich auch der Geheimhaltung dient. "Imaginary" wurde unter dem Arbeitstitel "Urojenie" produziert, was das polnische Wort für Wahn bzw. Wahnvorstellung ist. In Polen wird "Imaginary" übrigens unter dem ursprünglichen Arbeitstitel in die Kinos gebracht.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -