Tatort: Hubertys Rache
Filmposter von Tatort: Hubertys Rache
27. März 2022 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Marcus Weiler
|
Drehbuch: Eva Zahn
User-Wertung
3,0 4 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) haben einen Einsatz reinbekommen, der sie am frühen Morgen an das Rheinufer bringt. Dort wurde eine männliche Leiche gefunden. Es stellt sich heraus, dass der Mann vor seinem Ableben auf dem Ausflugsschiff „Agrippina“ als Mechaniker gearbeitet hat und in eine Schlägerei verwickelt war. Als Schenk mit dem Kapitän des Schiffes Kontakt aufnehmen will, bekommt der Fall eine Wendung: Das Schiff hat gerade abgelegt und an Bord ist der ehemalige Lehrer Daniel Huberty (Stephan Kampwirth), der droht, das Schiff in die Luft zu sprengen, wenn man seinen Forderungen nicht nachkommt. Huberty wurde einst wegen einer Liebesbeziehung zu einer Schülerin zu einer Haftstrafe verdonnert. Doch nun verlangt er Gerechtigkeit. Oder das, was er dafür hält. Seine Forderung hat es in sich, denn nun sollen die Personen an Bord gebracht werden, die er für die Zerstörung seiner Existenz für schuldig hält ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Klaus J. Behrendt
Rolle: Max Ballauf
foto von Dietmar Bär
Rolle: Freddy Schenk
foto von Joe Bausch
Rolle: Dr. Roth
foto von Roland Riebeling
Rolle: Norbert Jütte

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Das Erste
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2022.