Die größte Schau der Welt
Filmposter von  Die größte Schau der Welt
25. Dezember 1952 Im Kino | 2 Std. 32 Min. | Tragikomödie, Drama
Regie: Cecil B. DeMille
|
Drehbuch: Barré Lyndon, Theodore St John
Besetzung: Charlton Heston, Cornel Wilde, Betty Hutton
Originaltitel: The Greatest Show on Earth
User-Wertung
3,0 2 Wertungen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der Ringling Brothers and Barnum & Bailey Circus ist der größte Zirkus in den USA. Doch es sind schwierige Zeiten für die Zirkuskünstler und so ist der Manager Brad Braden (Charlton Heston) auf eine neue Hauptattraktion angewiesen, um das Publikum in seine Manege zu locken. Widerwillig engagiert er dazu den Trapezkünstler „Der große Sebastian“ (Cornel Wilde), denn der ist zwar ein hervorragender Akrobat auf dem Hochseil, aber sorgt mit seinem Charme bei der weiblichen Belegschaft auch immer wieder für einiges Durcheinander. Als der Zirkus zur Tournee aufbricht, wird diese dank der neuen Sensation zum großen Erfolg. Sebastians Kollegin Holly (Betty Hutton) fühlt sich von dem neuen Star jedoch in den Hintergrund gedrängt. Mit der Zeit entbrennt zwischen den beiden ein Konkurrenzkampf und die beiden wetteifern mit immer waghalsigeren Kunststücken, bis Sebastian eines Tages zu übermütig wird...

Trailer

Bild von Die größte Schau der Welt Trailer OV 6:47
Die größte Schau der Welt Trailer OV
1.217 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Charlton Heston
Rolle: Brad Braden
foto von Cornel Wilde
Rolle: The Great Sebastian
foto von Betty Hutton
Rolle: Holly
foto von James Stewart
Rolle: 'Buttons' A Clown

Bild

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1952
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1952, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1952.