To End All Wars – Die wahre Hölle
Filmposter von  To End All Wars – Die wahre Hölle
1. Januar 2003 auf DVD | 2 Std. 05 Min. | Krieg
|
Drehbuch: Brian Godawa
Originaltitel: To End All Wars
User-Wertung
3,4 6 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Ernest Gordon war im Zweiten Weltkrieg Kriegsgefangener der Japaner. Er musste dabei mithelfen, die sogenannte Todeseisenbahn zu bauen und verarbeitete seine Erlebnisse im Buch "Through the Valley of the Kwai".

Februar 1942: Im Dschungel von Thailand hält die japanische Armee eine Gruppe schottische, englische und amerikanische Offiziere gefangen (darunter sind Kiefer Sutherland und Mark Strong zu sehen). Der Tod ist allgegenwärtig - er kommt in Form von Krankheit, Hunger, Bestrafung und Schinderei. Captain Ernest Gordon (Ciarán McMenamin) versucht immer wieder, die Überlebensmoral seiner Mitgefangenen zu stärken. Major Campbell (Robert Carlyle) führt einen Ausbruchsversuch an, der jedoch scheitert. Also rebelliert er gegen die brutale Repression des Lagerleiters, der die Genfer Konvention missachtet...

Das könnte dich auch interessieren
foto von Teddy Sears
Rolle: Paratrooper
foto von Robert Carlyle
Rolle: Campbell
foto von Kiefer Sutherland
Rolle: Lieutenant Tom
foto von Ciarán McMenamin
Rolle: Capt. Ernest 'Ernie' Gordon

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -