Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Filmposter von  Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
26. Oktober 2023 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Drama
|
Drehbuch: Rachel Joyce (II)
Originaltitel: The Unlikely Pilgrimage Of Harold Fry
User-Wertung
3,2 12 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Als Harold Fry (Jim Broadbent) mitbekommt, dass seine alte Freundin Queenie (Linda Bassett) im Sterben liegt, will er ihr einen letzten Brief schreiben. Auf dem Weg zum Postamt scheint sich in ihm jedoch irgendetwas in Gang zu setzen. Harold läuft nämlich einfach weiter und immer weiter. Sein Ziel: Das mehr als 1.000 Kilometer entfernte Hospiz, in dem Queenie die letzte Zeit ihres sich dem Ende neigenden Lebens verbringt. Harolds Frau Maureen (Penelope Wilton) ist von dieser vergleichsweise spontanen Entscheidung mindestens genauso sehr überrascht wie Harold selbst. Denn bis dato führte er ein sehr unaufgeregtes Leben, in dem derart spontane Ausbrüche nicht vorkamen. Und jetzt ist er von seiner Pilgerreise besessen und klammert sich an die Hoffnung, Queenie so vielleicht doch noch irgendwie retten zu können.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

Die britische Antwort auf "Ich bin dann mal weg"

Von Karin Jirsak
Wenn einer eine Pilgerreise tut, dann kann er im besten Fall alten Ballast abwerfen und dabei mal so richtig zu sich selbst finden. Dieses Narrativ ist uns gerade hierzulande bestens vertraut: Immerhin war Hape Kerkelings Reisetagebuch „Ich bin dann mal weg“ bei seinem Erscheinen 2006 tatsächlich unumgänglichen – und auch der dazugehörige Kinofilm hat 2015 mächtig Reibach gemacht. Mit „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ kommt nun sozusagen eine Brit-Variante des Themas in die Kinos (selbst wenn hier kein offizieller Pilgerpfad beschritten wird). Und tatsächlich ist das Beste an Hettie Macdonalds Verfilmung des gleichnamigen Romans von Rachel Joyce (» hier bei Amazon*) das unverwechselbare britische Moment, in der Verfilmung vor allem verkörpert von den wie immer ganz wunderbaren Jim Broadbent und Penelope Wilton in den Hauptrollen.
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jim Broadbent
Rolle: Harold Fry
foto von Penelope Wilton
Rolle: Maureen Fry
foto von Linda Bassett
Rolle: Queenie
foto von Earl Cave
Rolle: David Fry

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 7. November 2023
der Film ist meisterhaft gut gelungen der Film ergeift tehmen die das leben gut spielgin und es lohnt sich den ein mal leben gesehen zu haben.
4,0
Veröffentlicht am 11. Februar 2024
...man kann die Geschichte ansich als langweilig empfinden, dann aber auch die Romanvorlage, die Umsetzung vom Roman zum Film ist aber mehr als gelungen mit ausgezeichneten Schauspielern, authentischen Landschaften und Orten, einer mitnehmenden Kameraarbeit und tadelloser Filmusik und Soundbegleitung. Etwas fürs Herz, nicht schmerzfrei aber berührend und glaubwürdig, mit vielen positiven Hinweisen auf unser aller Alltag. Für alle Englandfans ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -