Spurwechsel
Filmposter von  Spurwechsel
7. November 2002 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Drama
Regie: Roger Michell
|
Originaltitel: Changing Lanes
User-Wertung
3,2 75 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Ein simpler Spurwechsel führt zu einem Autounfall. Der arrogante Wall-Street-Anwalt Gavin Banek (Ben Affleck) ist gerade auf dem Weg ins Gericht, um mithilfe wichtiger Unterlagen eine millionenschwere Wohltätigkeitsorganisation unter Druck zu setzen. Dumm, dass er diese Unterlagen aus Versehen dem Versicherungsangestellten Doyle Gipson (Samuel L. Jackson) gibt und ihn allein an der Unfallstelle stehen lässt. Der ist ebenfalls auf dem Weg zum Gericht, um für das Sorgerecht für seine Söhne zu kämpfen. Durch den Unfall versäumt er den wichtigen Termin. Schließlich entbrennt zwischen den beiden grundverschiedenen Männern ein erbitterter Kleinkrieg, der vor allem von Banek mit allen technischen Tricks geführt wird. Er möchte Gipson lieber fertigmachen, statt mit ihm zu reden. Aber Banek hat Gipson unterschätzt, der sich nicht so einfach geschlagen gibt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Spurwechsel
Von Johannes Pietsch
In seiner „Jurassic Park“-Fortsetzung „Lost World“ beschreibt Science-Fiction-Autor Michael Crichton besonders anschaulich das mathematisch-statistische Phänomen von „Spielers Ruin“, jene Beobachtung aus der Mathematik der Fraktale und Chaos-Systeme, nach sich der ein scheinbar stabiles System Wahrheit in einem Zustand des ständigen Lavierens zwischen totalem Stillstand und dem Abrutschen ins Chaos befindet und dass ein kleinster, scheinbar nichtiger Auslöser ein derartiges System völlig destabilisieren kann. Roger Michells „Spurwechel“ zelebriert exemplarisch eine solche Ereignisabfolge: Eine Unachtsamkeit ist es, eine kleine Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr, die das Leben zweier Männer völlig aus der Bahn wirft, ihre gesamte Existenz in eine Kettenreaktion des Chaos stürzt und sie gleichermaßen unentrinnbar aneinander kettet.Der eine, Gavin Banek (Ben Affleck), ist ein erfolgreicher
Bild von Spurwechsel Trailer DF 2:16
3.102 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Ben Affleck
Rolle: Gavin Banek
foto von Samuel L. Jackson
Rolle: Doyle Gibson
foto von Toni Collette
Rolle: Michelle
foto von Sydney Pollack
Rolle: Delano
2,5
Veröffentlicht am 30. März 2021
Hier ist leider viel verschenkt worden, guter Cast, New York als Kulisse ist immer gut und starker Start. Doch dann "biegt" die Handlung an einer prägnanten Stelle leider in Richtung Blockbuster ab. Das wäre nicht nötig gewesen, gibt der Plot doch genug für einen glaubwürdigeren Handlungsverlauf her. Am Ende wird dann noch versucht mir der Moralkeule Boden gut zu machen, das gelingt kaum, sondern wirkt eher angestückelt.
2,5
Veröffentlicht am 19. November 2013
Eine Geschichte, wie aus dem Leben gegriffen. Was durch blöde Zufälle und Schicksalsschläge einem verändern kann, ist in diesem Film sehr realistisch dargestellt. Auch die Darsteller sind sehr gut ausgewählt und machen ihre Sachen gut! Nur leider hätte man diese Geschichte in einer halben Stunde erzählen können. Denn viele Szenen fahren ins Leere und es braucht Zeit, dass die Story wieder in Fahrt kommt. Der Film hätte mehr Twists und ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 2. September 2017
Star Kino Deluxe: zwei große Stars liefern sich ein Psycho-Duell das azs einer vollkommen alltäglichen Situation entbrennt und unbeschreibliche Konsequenzen nach sich zieht. Action gbts hier nur in sparsamen Dosen, dafür ein sehr präzises Bild zweier erwachsener Männer und der Abgründe die ihr Leben in Wirklichkeit ist. Top besetzt, schnell in Szene gesetzt und mit deprimierendem Ausgang und Ende ist dies hier Hollywood-Entertainment ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Starker Film über Moral und Schädlichkeit unser aller niedere Triebe, mit Schwerpunkt Rachsucht. Ben Affleck und die farbige Frau in einer Nebenrolle mit schauspielerisch exzellenter Leistung, sehr glaubhaft, neben dem wie immer sagenhaft guten Samuel L. Jackson. Der Munitionscounter bleibt für einmal liegen, nur schon das hat Seltenheitswert. Eine Szene vorhersehbar clichéhaft (jene in der Schule), dennoch sehr spannend umgesetzt. Emotional ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 45 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.